GewähltNayla Hayek wird Swatch-Präsidentin
Nayla Hayek wird Nachfolgerin ihres Vaters Nicolas Hayek: Das Aufsichtsgremium hat sie einstimmig zur Verwaltungsratspräsidentin gewählt.
- von
- mlu

Nayla Hayek wird Nachfolgerin ihres Vaters Nicolas Hayek
Sie tritt in grosse Fussstapfen: Nayla Hayek folgt auf ihren Vater Nicolas und wird Verwaltungsratspräsidentin der Swatch Group. «Frau Nayla Hayek wurde in den letzten Jahren auf diese Funktion vorbereitet und verfügt über eine langjährige Erfahrung im Verwaltungsrat», teilt die Swatch Group mit. Sie sei seit Jahren erfolgreich operativ tätig. Nayla Hayek war bereits Vizepräsidentin des Verwaltungsrates.
Noch am Morgen berichtete die«Bilanz», Hayeks Sohn Nick werde zum Präsidenten gewählt. Das Wirtschaftsmagazin bezog sich auf Esther Grether, Verwaltungsrätin und Grossaktionärin der Swatch Group: Die Nachfolgelösung sei vom verstorbenen Nicolas Hayek senior vorgespurt worden, «es gibt keinerlei Unklarheiten». Die Meldung entpuppte sich also als falsch. Nick Hayek bleibt aber CEO der Swatch Group.
Bei der Lösung mit Nick Hayek als Verwaltungsratspräsidenten hätte der 39jährige Marc Hayek zum Swatch-CEO berufen werden sollen, sagte René Weber von der Bank Vontobel. Marc Hayek ist der Sohn von Nayla Hayek und der Chef von Swatch-Luxusmarken wie Blancpain oder Frédéric Piguet. Laut Weber wäre die Ernennung von Marc Hayek zum Gruppen-CEO für ihn allerdings noch zu früh gekommen.
Mit der Berufung von Nayla Hayek sei auch die aktive Rolle der Familie bei Swatch unterstrichen worden, erklärte Weber. Der Hayek-Pool hält rund 41 Prozent am Unternehmen. Nun hätten beide Kinder von Nicolas Hayek eine operative Rolle inne und beide sässen im Verwaltungsrat.
Der Verwaltungsrat der Swatch Group würdigte die «unermesslichen Verdienste» von Nicolas G. Hayek. Man werde ihn als Gründer der Swatch Group und visionären Pionier stets in dankbarer Erinnerung behalten.
Aktie gibt nach
Die Swatch-Aktie hat kaum auf die Nachricht der Ernennung von Nayla Hayek zur Verwaltungsratspräsidentin des Konzerns reagiert. Kurz nach 16.00 Uhr gaben die Titel um 0,6 Prozent auf 305.4 Franken nach. Kurz vor Bekanntwerden der Wahl Anfang Nachmittag lag der Kurs bei 307.40 Franken. (mlu/sda)
Beerdigung im kleinen Kreis
Nicolas Hayek wird im engsten Familienkreis beigesetzt. Das gab die Trauerfamilie am Mittwoch bekannt. Zeit und Ort wurden nicht genannt. Für die Öffentlichkeit gibt es am Samstagnachmittag eine Gedenkfeier im Berner Kursaal. Dabei wird sich Bundespräsidentin Doris Leuthard als Vertreterin der Landesregierung an die Trauergemeinde wenden, wie bei der Bundeskanzlei zu erfahren war. Als Vertreter des Kantons Bern wird Regierungspräsident Philippe Perrenoud die Gedenkfeier besuchen. Das gab das kantonale Amt für Information auf Anfrage bekannt. (sda)