Exlibris und Orell Füssli: Nazi-Bücher tauchen in Onlineshops auf

Publiziert

Exlibris und Orell FüssliNazi-Bücher tauchen in Onlineshops auf

Bei zwei grossen Schweizer Buchhändlern wurden Bücher mit nationalsozialistischen Inhalten entdeckt. Die Anbieter rechtfertigen sich.

von
kat

Unter den 4,5 Millionen Titeln, die es bei Exlibris zu kaufen gibt, sind Nazi-Bücher aufgetaucht. Dies berichtet «Nau». Beispielsweise war im Onlineshop «Die Protokolle der Weisen von Zion und die jüdische Weltpolitik» von Alfred Rosenberg zu finden, der ein führender Ideologe der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) war.

Aber auch bei Orell Füssli tauchte online ein Buch mit nationalsozialistischem Inhalt auf, wie Nau weiter berichtet. Dort konnte das Werk «Der Untermensch», welches Rassendiskriminierung und den Antisemitismus legitimiert, bestellt werden.

Titel entfernt

Bei den Pressestellen der beiden Buchhändlern hiess es laut Bericht, dass es sich um ein Versehen handle. Das Angebot (bei Orell Füssli sind es 11 Millionen Titel) werde stichworthalber manuell überprüft, dabei sei das fragwürdige Buch übersehen worden.

Die Geschäftsführung von Exlibris wies zudem darauf hin, dass bei einer Bandbreite von 4,5 Millionen Büchern nicht immer alle kontrolliert werden können. Sowohl Orell Füssli also auch Exlibris geben dem Newsportal an, die besagten Titel entfernt zu haben. Weitere Abklärungen sind seitens Exlibris im Gang.

Bereits im Februar dieses Jahres kam es bei Orell Füssli zu einem ähnlichen Fall. Laut dem «Sonntagsblick» gab es ein Buch zu kaufen, in dem der Holocaust geleugnet wurde. Damals hiess es, es würden interne Kontrollmechanismen eingeführt, um weitere solche Vorkommnisse zu verhindern.

Deine Meinung