Namenswechsel : «Negerli»-Kaffee verschwindet definitiv

Aktualisiert

Namenswechsel «Negerli»-Kaffee verschwindet definitiv

Die Innerschweizer Traditionsfirma Hochstrasser hat entschieden: Sie wird ihre Kaffee-Mischung namens «Negerli» in wenigen Wochen umtaufen. Der neue Name bleibt noch geheim.

von
Felix Burch

«Negerli ist die traditionelle Kaffeemischung aus dem Hause Hochstrasser. Diese Mischung besteht seit der Firmengründung 1852 am Baseltor in Luzern.» Mit diesem Slogan wird der Kaffee der Firma auf der Website auch heute noch angepriesen.

Bald jedoch ist Schluss. Was vor 160 Jahren ohne böse Hintergedanken eingeführt wurde, zu einer geschätzten Marke heranwuchs, schliesslich aber auch zu Reklamationen führte, wird in etwa einem Monat ein für alle Mal verschwinden. Josef Bühler, Geschäftsführer von Hochstrasser, sagt zu 20 Minuten Online: «Der Name ist nicht mehr zeitgemäss und unser 160-Jahr-Jubiläum ein passender Anlass, die Kaffeemischung umzutaufen.» Wie das beliebte Produkt in Zukunft heissen wird, verrät Bühler noch nicht. Letzte markenrechtliche Abklärungen seien im Gang.

Leiser Namenswechsel geplant

Schon mehr als einmal geriet das Unternehmen des Negerli wegens in die Schlagzeilen. Radio-Stationen und Zeitungen nahmen das Thema auf, was Bühler alles andere als Freude bereitete. «Wir wollen keine billige Publicity» – deshalb werde auch das Umtaufen der Kaffeemischung relativ leise geschehen.

Bühler betont, dass mit dem Negerli-Kaffee schon lange nicht mehr aktiv geworben wird, die Marke in der Region jedoch immer noch ein Begriff sei. Manor nahm den Negerli-Kaffee schon vor längerer Zeit aus dem Sortiment und bietet die genau gleiche Kaffeemischung von Hochstrasser unter dem Namen «Hausmischung» an. Spar jedoch verkauft den Kaffee immer noch. Warum, ist unklar. Bei Spar war niemand erreichbar, der den Grund dafür weiss. Bis die Negerli-Mischung ganz aus den Schweizer Regalen verschwindet, dürfte es laut einem Insider noch eine Weile dauern. «So lange entsprechende Detailhändler die Mischung an Lager haben, wird sie auch angeboten.»

Kennen Sie andere Beispiele von Namen oder Bildern, die nicht ganz problemlos sind? Dann schreiben Sie an: feedback@20minuten.ch

Deine Meinung