Linguistik: Neue Sprache in Indien entdeckt

Aktualisiert

LinguistikNeue Sprache in Indien entdeckt

In einer abgelegenen Gebirgsregion in Indien sind US-Wissenschaftler auf eine neue Sprache gestossen: «Koro».

«Koro» werde nur gesprochen und gebe es nicht in schriftlicher Form, gaben die Forscher bekannt. Die Sprache zähle zur tibetisch-birmanischen Sprachfamilie und werde nur noch von 800 bis 1200 Menschen gesprochen. Obwohl etwa 150 Sprachen dieser Familie in Indien existieren, konnten die Wissenschaftler keine Verwandtschaft mit dem «Koro» feststellen.

Die US-Wissenschaftler um Gregory Anderson und Gary Harrison hatten in Indien im Rahmen einer Untersuchung zur Sprachenvielfalt geforscht. Dazu hatten sie die abgelegene Region des nordost-indischen Staates Arunachal Pradesh ausgewählt, der für seine Sprachenvielfalt bekannt ist.

In den Dörfern, in denen «Koro» entdeckt wurde, ist eigentlich «Aka» die dominierende Sprache, das aber völlig anders ist. «Aka» gilt als Sprache der einstigen Sklavenhändler, weshalb vermutet wird, dass «Koro» die Sprache der Sklaven gewesen sein könnte.

Viele Sprachen sind inzwischen vom Aussterben bedroht, auch weil sie nicht geschrieben werden. Wissenschaftler schätzen, dass alle zwei Wochen eine Sprache weltweit ausstirbt. (sda)

Deine Meinung