Bednar bleibt: Neuer Ausländer ein Glücksfall für den HCD?

Aktualisiert

Bednar bleibtNeuer Ausländer ein Glücksfall für den HCD?

Wird «Notnagel» Jaroslav Bednar (34) zum Glücksfall für den HC Davos? Der Tscheche hat bis Saisonende beim HCD unterschrieben.

von
Klaus Zaugg
Jaroslav Bednar: Vom Notnagel zum Glücksfall?

Jaroslav Bednar: Vom Notnagel zum Glücksfall?

Weil Peter Sejna (31) nach einer erneuten Achillessehnenoperation für vier Monate ausfällt, haben HCD-Trainer Arno Del Curto und sein Sportchef René Müller als Ersatz den tschechischen Nationalstürmer Jaroslav Bednar temporär verpflichtet (20 Minuten Online berichtete). Nun ist es gelungen, Bednar gleich bis zum Saisonende definitiv unter Vertrag zu nehmen.

Bednar ist weit mehr als ein Notnagel und der bessere Spieler als der bei den ZSC Lions ausgemusterte Peter Sejna. 20 Minuten Online hat sich die Scouting-Reports über Bednar aus seiner NHL-Zeit (zwischen 2001 und 2004 117 Spiele, 10 Tore und 34 Assists für Los Angeles und Florida) beschafft. Sie bestätigen den hervorragenden Eindruck, den er auch bei seinen Einsätzen in Europa hinterlassen hat. Und zeigen zugleich, warum er es in der NHL nicht geschafft hat und warum er für Davos ein Glücksfall werden kann. Oder ein Problemspieler.

30 Tore und ein explosiver Läufer

Bednar ist so talentiert, dass ihm die NHL-Scouts anfänglich pro Saison 30 Tore (!) zugetraut haben. Denn er ist selbst auf NHL-Niveau ein geschmeidiger, explosiver Läufer mit feinen und schnellen Händen für Zuckerpässe und einen teuflisch gefährlichen Handgelenkschuss. Er teilt zwar kaum Checks aus, findet aber immer einen Weg, Checks auszuhalten, weil er eine sehr gute Balance hat. Er findet auch im dichten Verkehr und vor allem an der Bande entlang immer einen Weg, wenn er mit Feuer und Leidenschaft spielt.

Die NHL Scouts haben aber bemängelt, dass er eben nicht immer mit Feuer und Leidenschaft spielt und damit zu wenig konstant ist um sich in der NHL einen Stammplatz zu sichern. Zudem zeigte wenig Lust zur Defensivarbeit: Ein Sultan in der eigenen Zone, ein Pascha in der neutralen Zone und erst in der gegnerischen Zone ein wahrer Herrscher. So wie halt viele hochtalentierte, sensible Künstler.

Kufentier oder baldiger Eklat

Talent hat Bednar er also mehr als genug, um in der NLA-Skorerliste unter die Top Ten zu kommen. Und eine gute Postur auch (182 cm/84 kg). Der beste Trainer der Welt kann aus einem unbegabten Spieler keinen Künstler und Skorer machen. Aber einer defensiv nachlässigen, launischen Diva kann ein guter Trainer Beine machen – und HCD-Trainer Arno Del Curto ist geradezu legendär dafür, dass er einem Spieler Beine machen kann und dieser Spieler im Gegenzug dafür Arno Tore macht.

Es gibt ja immer einen Grund, warum ein so talentierter Spieler wie Bednar nicht in New York oder Los Angeles, sondern in Davos spielt. Beim 34-jährigen Tschechen ist dieser Grund die fehlende Konstanz und die für Künstler halt typische Launenhaftigkeit, die in der NHL nicht geduldet wird.

Damit zeichnet sich ab, dass es keinen Mittelweg geben wird: Bednar wird entweder ein Glücksfall für den HCD oder ein Problemspieler. Wenn Arno Del Curto ihn, wie wir eigentlich erwarten, zum Laufen und Fräsen bringt, dann wird er ein teuflisch gefährliches Kufentier in der gegnerischen Zone und mehr als 50 Punkte produzieren. Wenn er sich Arno Del Curto nicht unterzieht, dann kommt es schon im Oktober zum Eklat.

Deine Meinung