AstraZeneca und Oxford: Neuer Coronavirus-Impfstoff erreicht Wirksamkeit von durchschnittlich 70 Prozent

Publiziert

AstraZeneca und OxfordNeuer Coronavirus-Impfstoff erreicht Wirksamkeit von durchschnittlich 70 Prozent

Erneut gute Nachrichten aus der Forschung. Ein von AstraZeneca und der Oxford-Universität entwickelter Impfstoff erreichte in einer Studie eine durchschnittliche Wirksamkeit von 70 Prozent.

1 / 3
AstraZeneca und Oxford kündigten einen neuen Impfstoff gegen das Coronavirus an.

AstraZeneca und Oxford kündigten einen neuen Impfstoff gegen das Coronavirus an.

Reuters
Er soll eine Wirksamkeit von bis zu 90 Prozent erreichen.

Er soll eine Wirksamkeit von bis zu 90 Prozent erreichen.

Reuters
Die durschnittliche Effizienz liegt bei 70 Prozent.

Die durschnittliche Effizienz liegt bei 70 Prozent.

Reuters

Auch der Impfstoff von AstraZeneca und der Oxford-Universität ist im Schlussstadium der Entwicklung. Wie der Pharmariese am Montag bekannt gab, erreicht die Impfung eine Wirksamkeit von bis zu 90 Prozent. Die durchschnittliche Wirksamkeit gegen das Coronavirus liegt bei 70 Prozent.

Die beiden bisherigen angekündigten Impfstoffe von Pfizer/Biontech und Moderna erreichten eine Wirksamkeit von über 90 Prozent. Wie die «BBC» berichtet, soll der Impfstoff von AstraZeneca und Oxford deutlich günstiger sein.

Hast du oder jemand, den du kennst, Mühe mit der Coronazeit?

Hier findest du Hilfe:

BAG-Infoline Coronavirus, Tel. 058 463 00 00

Dureschnufe.ch, Plattform für psychische Gesundheit rund um Corona

Branchenhilfe.ch, Ratgeber für betroffene Wirtschaftszweige

Pro Juventute, Tel. 147

Deine Meinung