Neues Skater-Mekka bei der Messe Basel
Der Messeplatz bietet Skatern und Inlinern ideale Bedingungen für Jumps und Tricks. Die Messe Basel duldet sie als «Belebung des Platzes».
Die Betonkanten der Baumumrandungen auf dem Messeplatz sind 15 Meter lang. «Nirgendwo in Basel gibts so schön lange Kanten ohne Fugen», schwärmt der 20-jährige Gewerbeschüler Jan Knieza. Skater-Profi Oli Bürgin nennt einen weiteren Vorteil des neuen Hotspots: «Hier gibts keine Anwohner, die sich wegen des Lärms beklagen.» Bis zu 40 Skater und Inliner kommen regelmässig auf den Messeplatz zum Training. Auch Jean-Marc Soulet (17) aus Schweden übt hier Jumps für einen Film.
Vom Theaterplatz vertrieben, haben die Skater mitten in der Stadt ein neues Mekka entdeckt. «Wir mussten davon ausgehen, dass die Baumumrandungen Skater anziehen werden. Deshalb haben wir die Kanten nicht eckig, sondern rund gemacht», sagt André Frauchiger vom Tiefbauamt. Messe-Sprecher Christian Jecker zeigt sich tolerant: «Kein Problem für uns – solange die Skater unsere Gäste nicht stören.»
(lvi)