0:2 gegen England: Neues Spiel, alte Leier – Chancenauswertung

Aktualisiert

0:2 gegen EnglandNeues Spiel, alte Leier – Chancenauswertung

0:2 nach 84 Minuten – gegen England fehlen die Kräfte für eine Schlussviertelstunde zum Nägel kauen. Vladimir Petkovic ist dennoch zufrieden.

von
E. Tedesco/ A. Stäuble
London
1 / 12
Dienstag, 8. September 2015Es ist zum Haareraufen. Trotz guter Leistung gelingt den Schweizern kein Tor.

Dienstag, 8. September 2015Es ist zum Haareraufen. Trotz guter Leistung gelingt den Schweizern kein Tor.

Keystone/Laurent Gillieron
Harry Kane macht es besser. Nach seiner Einwechslung braucht er nicht lange für das Führungstor.

Harry Kane macht es besser. Nach seiner Einwechslung braucht er nicht lange für das Führungstor.

AP/Frank Augstein
Wayne Rooney bekommt nur sehr wenig Platz. Dank einem Penalty kommt er doch noch zu seinem 50. Tor für die Nationalmannschaft.

Wayne Rooney bekommt nur sehr wenig Platz. Dank einem Penalty kommt er doch noch zu seinem 50. Tor für die Nationalmannschaft.

AFP/Adrian Dennis

«Es wird eine Probe sein, ob wir auch auf diesem Niveau im Wembley nicht nur mithalten, sondern dem Gegner auch Schwierigkeiten bereiten können», lautete die Zielsetzung von Vladimir Petkovic, der am Vortag der Partie im Wembley-Stadion von Fortschritten sprach, welche seine Mannschaft seit dem Beginn der EM-Qualifikation gemacht habe. Ziel erfüllt? Jein. Denn wie im Herbst 2014 in Basel verliert die Schweiz das Rückspiel gegen England 0:2.

Die Gründe für die Niederlage sind für Petkovic aber nicht dieselben. «Damals waren wir etwas naiv, heute haben wir eher unglücklich verloren», stellte der Nationaltrainer fest und sprach von einem «guten Spiel». «Die qualitativen Unterschiede sind deutlich erkennbar.» England habe mehr Spieler, die auf hohem Niveau agieren, und viele hätten seit Saisonbeginn schon mehr Spielminuten absolviert als die Nati-Kicker. «Zudem haben wir – im September – noch nicht unsere Topform erreicht.»

Chancenauswertung wieder ungenügend

Eine Gemeinsamkeit ist trotzdem auszumachen. «Wir haben in beiden Spielen gute Chancen verpasst», so Petkovic, der den finalen Pass in die Offensive und die gefährlichen Abschlüsse vermisste. «Sonst hätte es auch 1:0 für uns stehen können.» Daran müsse seine Mannschaft nun intensiv arbeiten. Einen Vorwurf könne er ihr aber nicht machen, «denn wir haben Chancen kreiert und selbstbewusst gespielt». Auch Goalie Yann Sommer spricht von einem Duell auf Augenhöhe. «Wir haben keine schlechte Schweiz gesehen. Wenn man die gesamten 90 Minuten betrachtet, war es ein ausgeglichenes Spiel.»

Die Schweiz verliert in England 0:2

Die Schweiz verliert das EM-Qualispiel in England 0:2. Fabian Schär und Yann Sommer mit Stimmen zum Spiel im Wembley. (8.9.2015)

Fabian Schär und Yann Sommer mit Stimmen zum Spiel. (Video: 20 Minuten)

Das Phänomen ist kein neues. Schon gegen Slowenien liessen seine Spieler diverse Grosschancen aus. Petkovic glaubt, dass nach dem nervenaufreibenden 3:2 am Samstag die mentale Frische etwas fehlte. «Es war definitiv eine schwierige Aufgabe, sich auf zwei Spiele in drei Tagen vorzubereiten», sagte er.

Zweifelsohne auch körperlich. Diverse Schweizer standen bereits vor drei Tagen über die volle Distanz auf dem Platz. Etwa Valon Behrami, der gegen England erneut vorbildlich kämpfte, rannte und grätschte, dessen Kräfte ab der 60. Spielminute jedoch rapide schwanden.

Deine Meinung