Kirchenfeldbrücke BernNews-Scout fotografiert kuriose Rettungsaktion über der Aare
Am heutigen Nachmittag bargen Einsatzkräfte der Schutz und Rettung Bern zusammen mit der Kantonspolizei Bern ein Velo aus dem Sicherheitsnetz der Kirchenfeldbrücke.

- von
- Mara Wehofsky
Darum gehts
Ein News-Scout wurde am Nachmittag des 19. Mai 2023 Zeuge einer kuriosen Bergungsaktion auf der Kirchenfeldbrücke in Bern.
Wie das Velo in das Sicherheitsnetz der Brücke kam, müsse nun herausgefunden werden.
Als Manuel F. (26) aus Bern heute Nachmittag über die Kirchenfeldbrücke fuhr, wurde er Zeuge einer ungewöhnlichen Aktion. «Ich habe angehalten, um zu schauen, was da vor sich geht», sagte er zu 20 Minuten. Rettungskräfte waren dabei, ein Publibike aus dem Sicherheitsnetz der Brücke zu bergen. Es hing in der Mitte der Brücke am äusseren Rande des Netzes, wie auf den Bildern des News-Scouts zu erkennen ist.
«Die Rettungsaktion war ziemlich interessant», sagt F. Einsatzkräfte bargen das Velo innerhalb weniger Minuten aus dem Netz. «Einige Leute haben zugeschaut», sagt der News-Scout.
Hast du schon einmal ein Velo an einem kuriosen Ort entdeckt?
Schutz und Rettung Bern
Die Kantonspolizei Bern bestätigt die kuriose Rettungsaktion. Eine Mediensprecherin erklärt gegenüber 20 Minuten, dass gegen 13 Uhr eine Meldung zu dem Velo bei der Kapo eingegangen sei. Daraufhin begaben sich Einsatzkräfte der Schutz und Rettung Bern sowie der Kantonspolizei auf die Brücke und sperrten das Trottoir ab. Dann sicherte sich ein Berufsfeuerwehrmann und stieg an einer Leiter auf das Sicherheitsnetz hinab. «Er sicherte das Velo mit einem Seil und kletterte wieder zurück, woraufhin das Velo von den Einsatzkräften aus dem Netz gezogen wurde», so die Mediensprecherin. Wie das Velo ins Netz der Brücke gekommen sei, kläre die Kapo Bern nun ab.
Sollte ein Velo an einem unnormalen oder gefährlichen Ort gefunden werden, sei es ratsam, die Polizei zu kontaktieren und nicht selbst zu versuchen, das Velo zu bergen, so die Mediensprecherin. «Wir können dann entsprechende Massnahmen einleiten.»
Aktivier jetzt den Bern-Push!
Nur mit dem Bern-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Bern, Freiburg, Solothurn und Wallis blitzschnell auf dein Handy geliefert.
Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Bern», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!
Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Bern.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.