Männer und MagersuchtNicht nur Frauen hungern
Haut und Knochen - ein trauriger Anblick, den wir hauptsächlich von jungen Frauen kennen. Doch es sind längst nicht mehr nur weibliche Teenager und Twens, die einem falschen Schönheitsideal hinterher hungern.
Der Dortmunder Polizist und Schlagersänger Marcus Kuno ist fast zehn Jahre lang aktiver Bulimiker und hofft heute, dass die Musik ihn vor der nächsten Fressattacke rettet. An seine Gefühle als Süchtiger kann er sich noch viel zu gut erinnern, er sagt: «Ich habe mir jeden Tag den Tod gewünscht.»
Heilung auf Zeit?
Auch Pascal kennt dieses Gefühl: Seit seinem 26. Lebensjahr leidet Pascal unter Bulimie. Der Maskenbildner verliert im Lauf seiner Sucht immer mehr Hemmungen, entwickelt regelrechte Strategien, um sein ständiges Erbrechen vor Freunden und Familie zu verbergen. Seit fünf Jahren bezeichnet er sich als geheilt, aber er weiss, dass die Krankheit ihn jederzeit wieder überrumpeln kann. Sein Leben ist ein ständiger Kampf gegen die Kapitulation vor der Ess-Brech-Sucht.
Ein Stückchen Normalität
Was Pascal und Marcus schon geschafft haben, steht dem 16-jährigen Marcel noch bevor: Er steckt mitten im Kampf gegen seine Magersucht. Als er bis auf 31 Kilo heruntergehungert ist, bringen ihn die Eltern in das Hannoveraner Kinderkrankenhaus auf der Bult. Hier werden jedes Jahr mehr als 30 000 Kinder und Jugendliche versorgt und behandelt. Heute wiegt der 1,65 Meter grosse Schüler wieder etwas über 42 Kilo, längst noch nicht genug, doch ein Schritt in Richtung Normalität.
TV-Tipp:
«30 Minuten Deutschland», heute um 23:30 Uhr auf RTL.