Aktualisiert

Nico Ruf: «Shoppen in Zürich ist langweilig»

Er ist klein, schräg und proppenvoll: Nico Rufs Shop Das Destillat ist ein Secondhandladen der anderen Sorte.

Im Schaufenster sitzt ein Elf aus Latex und guckt forsch in die Welt. Hinter ihm steht Nico Ruf und tut dasselbe. «Ich bin ein neugieriger, Mensch, der im Leben gern weitergeht», sagt die 29-jährige Bernerin, die sich als Mischung aus Rock- und Techno-Grufti bezeichnet. Deshalb hat sie den Traum eines Secondhandshops vor neun Monaten verwirklicht, ohne sich über allfällige Hindernisse den Kopf zu zermatern. «Ich mag Persönlichkeiten wie Bettie Page», sagt Nico, «die hinstehen und sagen: ‹Ich machs einfach.›»

Das Resultat ihres Tatendrangs ist ein Laden nahe der Langstrasse, der fast überquillt vor alten und neuen Kleidern, Taschen, Accessoires, Schuhen, Perücken, CDs und Freakstuff. Allein sein Name hebt ihn von der Masse ab: «Das Destillat» ist ein Songtitel der Gothic-Band Das Ich und thematisiert das Anderssein. «Shoppen in Zürich finde ich nämlich recht langweilig», sagt Nico. «Entweder man hat ein Riesenbudget oder man landet bei H & M.»

Im Destillat will sie daher verkaufen, was sonstige Secondhandshops nicht bieten – und zudem eine Plattform für die Kreationen anderer Leute schaffen. So sind sowohl der Latex-Elf als auch eine zum Armreif umgeformte Gabel extra fürs Destillat gefertigt worden. Und künftig will Nico das Angebot mit eigens redesignten Klamotten anreichern. Nach dem Motto: Trash Meets Classic. «Und dann», lacht sie, «wirds noch viel voller hier drin.»

Claudia Schlup

Gestöbert werden kann im Destillat an der Quellenstrasse 40 in Zürich mittwochs und freitags von 14 bis 19 Uhr, donnerstags von 14 bis 20 Uhr und samstags von 13 bis 17 Uhr. Tel: 043 321 39 90.

Deine Meinung