Verspieltes Interview«Nokia soll bis in 5 Jahren zu den Top 3 gehören»
Nokia gelang im letzten Jahr mit dem Revival des 3310 ein grosses Comeback. Sebastian Ulrich von HMD Global zieht Bilanz und beweist, dass er «Snake» beherrscht.
- von
- tob
Mit dem 3310 schaffte Nokia 2017 das Comeback des Jahres. (Video: Nokia Mobile)
Herr Ulrich, wie gut sind Sie bei «Snake», dem Kultspiel schlechthin?
Sebastian Ulrich: (lacht) Ich glaube, ich habe es bei der neuen Version ungefähr bis Level 15 geschafft.
Dann beweisen Sie uns Ihr Können! Sind Sie damit einverstanden, während des Interviews «Snake» zu spielen?
Ja klar!
Wir drücken dem General Manager von HMD Global Schweiz und Deutschland ein neues 3310 in die Hand, und er fängt an zu spielen.
Mit dem 3310 ist Ihnen ein fulminantes Revival gelungen. War es nur ein Lockvogel für die anderen Nokia-Smartphones?
Das Geschäft mit den Feature-Phones [in diese Kategorie fällt das 3310, Anm. der Redaktion] ist für uns hochprofitabel und ähm ...
Ulrich konzentriert sich auf das Spiel.
... Ha, das ist gar nicht so einfach, gleichzeitig zu spielen und zu sprechen. Zurück zum 3310: Man kann es zwar als Marketing-Gag bezeichnen, aber es ist auch ein richtiges Produkt. Doch mit einem solchen Erfolg hätten wir niemals gerechnet. In der Schweiz und in Deutschland sind wir bei Feature-Phones klarer Marktführer.
Schon früher war Nokia König bei den Handys, verschwand aber dann im Hintergrund. HMD Global hat die Marke vor rund einem Jahr übernommen. Wie wichtig war Nokia als Markenname für das Comeback?
Das war unglaublich wichtig. Wir müssen ja niemandem erklären, wer wir sind und wofür wir stehen. Denn viele hatten schon früher Nokia-Telefone und verbinden damit auch gute Erinnerungen. Das ist ein grosser Vorteil, den wir als Startpaket mitbekommen haben.
In vielen Köpfen steht die Marke nach wie vor für das ikonische Design, Innovation, lange Akkulaufzeit und Robustheit. Wird auf diese Nokia-typischen Werte auch in Zukunft Wert gelegt?
Diese Werte spielen eine massive Rolle. Wir haben auch Studien gemacht, die gezeigt haben, dass die Leute genau diese Attribute mit Nokia verbinden. Dafür stehen wir auch heute: Ein Body, der aus Aluminium gefräst und robust ist, lange Akkulaufzeit und die einfache Bedienung, die das unveränderte Android ermöglicht, worauf wir deshalb schnellstmöglich Updates ausliefern können.
Was ist HMDs Ziel in dem hart umkämpften Markt?
In den nächsten drei bis fünf Jahren wollen wir zu den Top-3-Playern gehören. Oha, jetzt wird es langsam schwierig. Ah, gewonnen.
Wie nahe ist man dem gesteckten Ziel bereits?
Ich kann keine detaillierten Zahlen nennen, kann aber sagen, dass wir trotz des sehr kurzen Zeitraums, in dem wir im Markt sind, schon den einen oder anderen sehr grossen Mitbewerber hinter uns lassen konnten.
Das Fazit nach knapp 13 Minuten Spielzeit: Sebastian Ulrich hat Level 3 erreicht – und bewiesen, dass er «Snake» beherrscht.