130 ArtilleriegeschosseSpiel mit dem Feuer – Nordkorea schiesst Richtung Südkorea
Gemäss südkoreanischen Angaben hat Nordkorea rund 130 Artilleriegeschosse in die sogenannte Pufferzone an der Meeresgrenze geschossen.
Darum gehts
Immer wieder kommt es zu Spannungen zwischen den beiden Ländern.
Bereits letzte Woche hat Südkorea im Zusammenhang mit dem Rüstungsprogramm Nordkoreas Sanktionen gegen acht Personen verhängt.
Pyongyang reagierte verärgert auf die Sanktionen.
Nordkorea hat nach südkoreanischen Angaben rund 130 Artilleriegeschosse in Gewässer nahe den Meeresgrenzen zwischen beiden Ländern im Osten und Westen geschossen. Die Geschosse seien innerhalb einer Pufferzone gelandet, die unter einem Abkommen zur Verringerung militärischer Spannungen eingerichtet wurde, teilte der südkoreanische Generalstab am Montag mit.
Berichte darüber, dass Geschosse in südkoreanischen Gewässern gelandet seien, gab es zunächst nicht. Wann sie abgegeben wurden, war unklar. Das Militär gab an, es habe Nordkorea gewarnt und aufgefordert, sich an das Abkommen zwischen beiden Ländern zu halten.
Sanktionen als Reaktion auf die zunehmende Bedrohung
Bereits letzte Woche hat Südkorea im Zusammenhang mit dem nordkoreanischen Rüstungsprogramm Sanktionen gegen acht Personen aus Nordkorea und sieben Organisationen verhängt. Sie stehen im Verdacht illegaler Aktivitäten zur Finanzierung des nordkoreanischen Atomwaffen- und Raketenprogramms. Da es zwischen beiden koreanischen Staaten keine wechselseitigen Finanz- und Wirtschaftsbeziehungen gibt, ist der Schritt weitgehend symbolischer Natur.
Dennoch könnte Nordkorea verärgert reagieren. Im November hatte Pyongyang den südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk-yeol und dessen Regierung als Idioten und als «Hund, der an einem von den USA gegebenen Knochen nagt», bezeichnet. Zuvor hatte Seoul verkündet, es erwäge weitere einseitige Sanktionen.
Das südkoreanische Aussenministerium erklärte nun, die Sanktionen seien eine Reaktion auf die zunehmende Bedrohung durch Waffen aus dem Norden. Im November testete Pyongyang eine ballistische Interkontinentalrakete mit dem Potenzial, das Festland der USA zu erreichen.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.