HauptstadtNordkorea verhängt Lockdown über Pyongyang – wegen «Atemwegserkrankung»
Laut einer offiziellen Mitteilung hat Nordkorea einen Lockdown für die Hauptstadt Pyongyang angeordnet. Das Coronavirus wird darin aber mit keiner Silbe erwähnt.
- von
- AFP/ths
Darum gehts
Nordkorea hat für Pyongyang einen fünftägigen Lockdown angeordnet.
In der offiziellen Mitteilung wurde Covid-19 nicht erwähnt.
Im Bericht sprach man von «Atemwegserkrankungen» und gewöhnlichen Erkältungen.
Nordkorea hat einem Bericht zufolge wegen «Atemwegserkrankungen» einen fünftägigen Lockdown für die Hauptstadt Pyongyang angeordnet. Wie die südkoreanische Nachrichtenwebsite NK News am Mittwoch unter Berufung auf eine Regierungsmitteilung berichtete, wurden die Bewohner der nordkoreanischen Hauptstadt angewiesen, von Mittwoch bis Sonntag zu Hause zu bleiben. Dem Bericht zufolge müssen sie zudem mehrmals täglich ihre Körpertemperatur messen lassen.
In der offiziellen Mitteilung wurde laut NK News das Coronavirus nicht erwähnt, stattdessen war von gewöhnlichen Erkältungen die Rede. Erst am Vortag hatte NK News unter Berufung auf Quellen aus Pyongyang berichtet, dass sich die Menschen in Nordkoreas Hauptstadt in Erwartung eines Lockdowns offenbar mit Waren eindeckten.
Eines der schlechtesten Gesundheitssysteme der Welt
Nordkorea hatte Anfang 2020 nach Beginn der Pandemie seine Grenzen abgeriegelt, um sich vor dem Coronavirus zu schützen. Im vergangenen April bestätigte das Land den ersten Corona-Ausbruch. Nur drei Monate später erklärte Nordkorea das Virus für besiegt.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und andere Experten zweifeln die nordkoreanischen Corona-Statistiken und die Angaben zur Eindämmung der Pandemie stark an. Das Land verfügt laut Experten über eines der schlechtesten Gesundheitssysteme der Welt. Experten gehen davon aus, dass niemand in dem Land gegen das Coronavirus geimpft ist.
Hast du oder hat jemand, den du kennst, Mühe mit der Corona-Zeit?
Hier findest du Hilfe:
BAG-Infoline Coronavirus, Tel. 058 463 00 00
BAG-Infoline Covid-19-Impfung, Tel. 058 377 88 92
Dureschnufe.ch, Plattform für psychische Gesundheit rund um Corona
Safezone.ch, anonyme Onlineberatung bei Suchtfragen
Branchenhilfe.ch, Ratgeber für betroffene Wirtschaftszweige
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143