KaffeekampfNun kommt Monodor mit neuer Kapsel
Der Kampf um die Kaffeekapsel geht in die nächste Runde: Erfinder Eric Favre bereitet sich auf die Zeit nach Ablauf seiner Patente vor.
- von
- Elisabeth Rizzi

Mocoffee lancierte gestern eine neue Kaffeekapsel.
Erst 8 Prozent des Kaffees wird aus Kapseln konsumiert. Doch der Markt der Portiönchen ist hart umkämpft: 30 Anbieter tummeln sich mittlerweile im Markt. Und dieses Jahr hat sich der ehemalige Nespresso-Chef Jean-Paul Gaillard erdreistet, den Marktführer mit einer Nespresso-kompatiblen Kapsel anzugreifen. Er verhandelt bestätigterweise mit Coop über einen möglichen Vertrieb seiner Marke Ethical Coffee – und risikiert eine Klage durch die Nestlé-Tochter. Vorsichtiger geht Eric Favre, der Erfinder des Nespresso-Systems, vor. Seine Gesellschaft Monodor hat die Kaffeekapsel seit 1992 weiterentwickelt und lebt heute grösstenteils von der Lizenzvergabe. Doch die meisten Patente laufen Ende 2011 aus. Nun hat Favre mit Mocoffee eine Vertriebstochtergesellschaft gegründet. Sie hat gestern eine Kapsel lanciert, die mit den Migros-Maschinen Delizio kompatibel ist; notabene im Einverständnis der Monodor-Lizenznehmerin Migros. Delizio hat einen Anteil von 20 Prozent des Schweizer Markts. «Wir wollen mit Mocoffee ein weiteres, langfristiges Standbein schaffen», so CEO Pascal Schlittler. Durch den Vertrieb über die Post erhofft er sich eine rasche Marktdurchdringung: 10 Prozent des Migros-Absatzes ist das erste Ziel. Längerfristig liebäugelt Mocoffee auch damit, für Hard-Discounter Eigenmarken zu lancieren, die mit verschiedenen Maschinen kompatibel sind. Zudem tüftelt Mocoffee an Kapseleinsätzen. So sollen alle möglichen Kapselformate in eine einzige Maschine passen.