Oberbüren SG«Die Polizei zerrte den Mann mit gezogener Waffe aus dem Auto»
Am Montag beobachtete ein News-Scout eine Festnahme auf der Autobahneinfahrt. Die Polizisten seien mit gezogener Waffe auf den Fahrer zugegangen.
- von
Darum gehts
In Oberbüren wurden am Montagmittag ein Mann und eine Frau verhaftet.
Die Polizei zerrte den Fahrer des VW Golfs mit gezogener Waffe aus dem Auto.
Die Polizei lauerte dem Auto auf und verhaftete ihn auf der Autobahneinfahrt Richtung St. Gallen.
Am Montagnachmittag war News-Scout F.Z. mit dem Auto in Richtung St. Gallen unterwegs. Als er bei der Autobahneinfahrt in Oberbüren war, sah er, wie die Polizei einen Mann mit gezogener Waffe aus dem Auto zerrte. «Ich vermute, dass die Polizei bewusst auf den blauen Golf gewartet hat, um ihn dann in der Autobahneinfahrt abzufangen», sagt Z. zu 20 Minuten.
Bei dem Festgenommenen handelt es sich um einen Mann, welcher sich gemeinsam mit einer Frau im Auto befand. Die Frau sowie auch der Mann sind laut Z. durch die Polizei abtransportiert worden. Die Autobahneinfahrt soll gemäss dem News-Scout wegen des Einsatzes für etwa zehn Minuten blockiert gewesen sein.
Das sagt die Polizei
Wie die Kantonspolizei St. Gallen mitteilt, ging kurz vor 13 Uhr in der kantonalen Notrufzentrale ein Anruf einer Frau ein, die schilderte, dass sie an ihrem Wohnort von zwei unbekannten Personen überrascht wurde. Die Anruferin hatte beobachtet, wie ein Mann auf ihrem Vorplatz stand und eine Frau aus dem Haus kam. Diese beiden unbekannten Personen hätten vorgegeben, auf der Suche nach Arbeit zu sein, flüchteten dann jedoch schnell mit einem Auto vom Ort.
Im Rahmen der Fahndung konnte das Auto in Oberbüren von der Kantonspolizei St. Gallen gestoppt werden. Die beiden Insassen, eine 29-jährige Frau und ein 36-jähriger Mann aus Rumänien, wurden festgenommen. Die genauen Umstände und Hintergründe dieser Tat werden nun von der Kantonspolizei St. Gallen weiter untersucht.

Etwas gesehen, etwas gehört?
Schick uns deinen News-Input!
Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion.
Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.
Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.