Publiziert

Massnahmen-LockerungenÖffnungsschritte für Clubs sollen erweitert werden

Die neuen anvisierten Lockerungsschritte des Bundes sorgen besonders in der Clubszene für Unverständnis. Zu wenig wird gelockert. Nun fordert die Schweizer Bar und Club Kommission eine Anpassung und Erweiterung der Lockerungsschritte.

von
Salvatore Iuliano
1 / 1

Am Mittwoch entscheidet der Bundesrat über die nächsten Lockerungsschritte im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Ab dem 28. Juni sollen Clubs nach acht Monaten wieder öffnen und bei einer Auslastung von 50 Prozent, maximal 250 Gäste mit Covid-Zertifikat bewirten dürfen. Lockerungen, die laut Alexander Bücheli, Mediensprecher der Schweizer Bar und Club Kommission, enorme Einschränkungen mit sich bringen.

Alexander Bücheli, Mediensprecher SBCK: «Das Problem ist, dass die Öffnungsschritte einerseits massive Einschränkungen und Schutzmassnahmen, wie auch das Covid-Zertifikat vorsehen. Trotz dieser Einschränkungen sollen aber weiterhin die anderen Massnahmen aufrechterhalten werden. Das heisst Kapazitätsbeschränkungen von 50 Prozent und maximal 250 Gästen. So ist es für kein Kultur- und Nachtkulturunternehmen in der Schweiz möglich, nur annähernd wirtschaftlich zu arbeiten.»

Deswegen fordert die Schweizer Bar und Club Kommission erweiterte Lockerungen für die Clubs.

Alexander Bücheli, Mediensprecher SBCK: «Wenn das Covid-Zertifikat als Schutzmassnahme zum Einsatz kommt, dann sollen Partys mit bis zu 1000 Leuten und ohne Kapazitätsbeschränkung, auch drinnen, möglich sein. Es wäre auch der Zeitpunkt da, zu überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre alles komplett zu öffnen. Die epidemiologische Lage ist momentan in der Schweiz hervorragend und das Impfen geht vorwärts. Der Sommer ist vielleicht sogar der richtige Zeitpunkt um Normalität auszurufen, um eventuell dann das Covid-Zertifikat im Herbst, bei einer Verschlechterung der Lage, wieder einzuführen.»

Laut dem Virologen Andreas Cerny sind die kleinen Lockerungsschritte zum jetzigen Zeitpunkt gut, denn das Covid-Zertifikat sei nicht zu 100 Prozent zuverlässig.

Andreas Cerny, Virologe: «Wir wissen, wenn man in den letzten 48 Stunden einen negativen PCR Test gemacht hat und dann in eine Bar geht, es nicht zu 100 Prozent sicher ist, dass man den Virus nicht trotzdem in sich trägt. Man weiss nur, dass die Impfung sehr gut ist und zu 95 Prozent Schutz bietet. Also auch da sind wir nicht zu 100 Prozent sicher. Und wenn man in eine Bar oder Diskothek geht, gibt es doch relativ viele Leute, die sich potenziell anstecken können. Deshalb denke ich, dass das ein richtiger Zwischenschritt ist.»

In der 20-Minuten-Community ist der Tenor einstimmig. Die Maskenpflicht in den Clubs soll fallen und die Lockerungen erweitert werden.

Rebekka Weber, Fachfrau Gesundheit: «Ich finde, wenn man ein Negativ-Zertifikat hat, sollte man keine Maske mehr anziehen müssen. Schliesslich hat man ja das Negativ-Zertifikat dafür. Deswegen erscheint mir das unlogisch, wenn man trotzdem eine Maske tragen muss.»

Gianni Schmied, Fundraiser: «Ich würde es gut finden, wenn es so kommen würde. Viele Leute lassen sich impfen, es geht was und es treffen sich eh schon viele Gruppen. Es geht auch um die Eigenverantwortung der Leute. Wenn man sich nicht gut fühlt, dann sollte man zuhause bleiben anstatt auszugehen. Es ist wie mit jeder anderen Krankheit auch. Man muss halt lernen damit zu leben.»

Vanessa Munari, Angehende Kauffrau: «Ich finde, man muss keine Maske mehr tragen. Wir haben das Zertifikat, die meisten sind geimpft, daher finde ich die Maske etwas unnötig. Man geht zudem das Risiko auch selber ein.»

R.C. aus Zürich: «Der richtige Weg liegt irgendwo dazwischen. Es wäre richtig zu sagen, dass man in Clubs oder an Orten, wo das Socializing in einem krässeren Rahmen stattfindet, wo es wirklich um Menschen und Massen geht, dass man dort eine Lösung findet, wie man es auch ohne Maske machen kann. Allerdings finde ich nicht, dass man nun überall alles fallen lässt, weil man getestet oder geimpft ist. Das ist meiner Meinung nach nicht die Lösung.»

My 20 Minuten

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!

Deine Meinung