Aktualisiert

Österreich auch beim Sex schneller

Die Skination Österreich kommt auch in Sachen Sex schneller ins Ziel: Sie erleben ihr erstes Mal fast ein Jahr früher als die Schweizer und liegen im internationalen Vergleich in der Kategorie «frühreife Früchtchen» ganz vorn.

Für viele Menschen ist das erste Mal ein einschneidendes Erlebnis. Je offener über das Thema Sex geredet wird und je besser die Vorbereitung, desto positiver wird das erste Mal auch in Erinnerung bleiben. Aber ob positiv oder nicht: Den meisten Menschen bleibt es so oder so in Erinnerung.

Das ergaben die aktuellen Ergebnisse des «Durex Sexual Wellbeing Global Survey 2007», der weltweit umfassendsten Sex-Studie. Keine andere Studie betrachtet so differenziert nach Altersklassen, Ländern, sexuellem Status und sexueller Orientierung. Insgesamt wurden 26'000 Personen aus 26 verschiedenen Ländern befragt, darunter auch Schweizerinnen und Schweizer.

Frühreife Österreicher, Spätzünder aus Malaysia

Als frühreife Früchtchen kann man die Schweizerinnen und Schweizer nicht gerade bezeichnen. Diesen Titel dürfen die Österreicher für sich in Anspruch nehmen, die bei ihrem ersten Mal 17,3 Jahre alt sind – dicht gefolgt von den heissblütigen Brasilianern (17.4) und den Deutschen (17.6). Die Schweizer liegen mit 18.2 Jahren aber unter dem weltweiten Durchschnitt (19.25) und deutlich vor dem enthaltsamen Malaysia (23), Indien (22.9) und Singapur (22.8).

Frauen verlieren ihre Unschuld früher als Männer – und das durchschnittlich um mehr als sieben Monate. Ein möglicher Grund: Frauen fühlen sich beim ersten Mal mehr unter Druck gesetzt (27.5%) als Männer (15%). Das könnte auch erklären, weshalb 42 Prozent der Frauen ihr erstes Mal bereuen, bei den Männern sind es lediglich 32%. Nicht ganz so schlimm erleben ihr erstes Mal die Schweizerinnen und Schweizer. Obwohl sich 33.4 Prozent nicht bereit fühlten, fühlten sich nur 17.1 Prozent unter Druck gesetzt.

Auf der Alm da gibts Sünd!

Wann die Hemmungen zum erstem Mal fallen, hängt auch damit zusammen, ob man auf dem Land oder in der Stadt lebt. Wer jetzt denkt, auf der Alm da gibt's kei Sünd, sieht sich getäuscht. Wer in ländlicher Umgebung aufwächst, hat durchschnittlich bereits mit 18.2 Jahren das erste Mal Sex. Die Städter hingegen gedulden sich bis zum Alter von 19.8. Allerdings fühlen sich die Landeier bei ihrem ersten Mal weniger bereit.

Auch Menschen mit höherer Bildung lassen sich für ihr erstes Mal mehr Zeit – und zwar bis zu zwei Jahre. Sie zeichnen sich dafür aber mit einem grösseren Verantwortungsbewusstsein aus, was die Verhütung angeht. Von den Schweizern verhüteten sich insgesamt 75.5 Prozent bei ihrem ersten Mal, 44 Prozent benützten ein Kondom. Grundsätzlich verhüten Frauen bei ihrem ersten Mal öfter.

Marius Egger, 20minuten.ch

Durex-Studie 2007 (Auszug)

Die Tabelle zeigt das Alter (Spalte 1), die Rate der Kondomverwendung (Spalte 2) sowie der Verhütung (Spalte 3) beim ersten sexuellen Kontakt

Deine Meinung