Götzis: Bub stürzt 100 Meter in die Tiefe

Aktualisiert

Götzis (A)Bub (10) stürzt 100 Meter in die Tiefe und überlebt schwer verletzt

Im vorarlbergischen Götzis, nahe der Schweizer Grenze, verunfallte am Mittwochabend ein 10-jähriger Bub auf einem Wanderweg. Er rutschte aus, stürzte in die Tiefe und musste schwerverletzt ins Spital geflogen werden.

1 / 1
Der Bub war mit seinem Vater unterwegs in Richtung Klettersteig Kapf in Götzis (A), als er ausrutschte und in die Tiefe stürzte.

Der Bub war mit seinem Vater unterwegs in Richtung Klettersteig Kapf in Götzis (A), als er ausrutschte und in die Tiefe stürzte.

Google Maps

Am Mittwochabend kam es im vorarlbergischen Götzis (A), welches etwa fünf Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt liegt, zu einem schweren Unfall. Wie die Landespolizeidirektion Vorarlberg mitteilte, begab sich ein zehnjähriger Bub gegen 17.35 Uhr gemeinsam mit seinem 38-jährigen Vater im Bereich Banzig auf den Zustiegsweg zum Klettersteig via Kapf.

Vermutlich rutschte der Bub aufgrund der nassen Bodenverhältnisse auf dem mit Laub und Erdreich versetzten Wanderweg im Bereich der ersten Rinne aus und stürzte daraufhin der Rinne entlang durch Fels durchsetztes Gelände ungefähr 100 Meter in die Tiefe.

Stein in Helm gebohrt

Auf einem etwa fünf Quadratmeter grossen Felsplateau blieb der Bub, der einen Helm trug, liegen. Während des Sturzes bohrte sich laut der Polizei vermutlich ein Stein zwischen Helm und Kopf, wodurch der Zehnjährige eine schwere Kopfverletzung erlitt.

Der Vater stieg zu seinem Sohn ab und betreute diesen, während er zeitgleich den Notruf rief. Der Bub wurde durch die Bergrettung Hohenems und die Besatzung eines Helikopters mittels Taubergung gerettet und ins Landeskrankenhaus Feldkirch (A) geflogen.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung