St. GallenOffa 2011 im Zeichen der Gesundheit
Die Offa hat begonnen: Sie steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Prävention. An den Ständen werden Besucher zu einem gesünderen Lebensstilanimiert.
- von
- Simon Städeli

An der diesjährigen Offa wird viel Wert auf Bewegung gelegt. (Simon Städeli)
Das Thema Bewegung ist an der Ostschweizer Frühlings- und Trendmesse Offa, die am Mittwoch startete, omnipräsent – mit Laufbändern, Powerplates oder Velos. Die Standbetreiber versuchen, den Besuchern ihre Sportgeräte schmackhaft zu machen. Katrin Meyerhans vom Messeteam erklärt: «Gesundheit spielt heute eine zentrale Rolle. Darum widmen wir der Bewegung und Prävention so viel Platz.»
Auch das Gesundheitsdepartement des Kantons St. Gallen ist bei der Sonderschau «Preevent – Offa bewegt» vor Ort. Unter dem Slogan «Von Purzelbaum bis Breakdance» werden am Stand Eltern über Angebote für Kinder beraten. Ein Teil der Halle 9.0 steht zudem ganz den Sportvereinen zur Verfügung. Sie buhlen um die Kleinsten, die Fechten oder Klettern ausprobieren dürfen.
Die Stiftung Suchthilfe St. Gallen nutzt die Offa mit der Ausstellung «Generation Vollrausch?» für ihr Anliegen. «Wir wollen damit eine offene Diskussion zum Thema auslösen», so Leiter Jürg Niggli. Auf einer Plakatwand können Besucher ihre Meinung zum Thema kundtun.