Panne in Zürich: Oje, die St.-Peter-Uhr ist stehen geblieben

Aktualisiert

Panne in ZürichOje, die St.-Peter-Uhr ist stehen geblieben

Die Uhr auf der Westseite des St.-Peter-Kirchturms in der Zürcher City ist am Mittwoch stehen geblieben. Die anderen drei Zifferblätter funktionieren aber wie gewohnt.

von
rom
Die Uhr  des St. Peter in Richtung Westen ist stehen geblieben.

Die Uhr des St. Peter in Richtung Westen ist stehen geblieben.

20M

Armbanduhr? Tragen viele. Handy? Hat doch jeder dabei. Trotzdem orientieren sich viele Stadtzürcher in puncto Uhrzeit immer noch am St. Peter. Wer dafür allerdings auf das Zifferblatt an der Westseite des Kirchturms zurückgreift, hat momentan ein Problem: Die Uhr hängt seit Mittwochvormittag fest und zeigt entweder zehn oder Viertel vor elf an.

Laut Sigrist Andreas Ch. Saxer hat man die Panne der zuständigen Firma gemeldet: «Diese wird den Schaden so schnell wie möglich beheben.» Warum die Uhr auf der Westseite stehen geblieben ist, sei noch unklar. «Das kommt hin und wieder vor», so Saxer. Die anderen drei Zifferblätter seien nicht betroffen, denn jedes verfüge über eine eigene Elektronik.

Die stehen gebliebene Uhr weckt Erinnerungen an einen Blitzeinschlag im Juni 2014. Damals waren alle vier Zifferblätter betroffen gewesen. Laut Saxer hatte der Blitzeinschlag einen Schaden von rund 50'000 Franken verursacht.

Deine Meinung