«Swiss Magazine»: Olten wird zu Ölten und Vaduz gehört zur Schweiz

Publiziert

«Swiss Magazine»Olten wird zu Ölten und Vaduz gehört zur Schweiz

In der aktuellen Ausgabe des «Swiss Magazine» wurde die Schweiz kurzerhand umgemodelt. Auf der Karte zählen neu die Städte Ölten und Vaduz zur Schweiz.

von
sul
1 / 3
In der aktuellen Ausgabe des «Swiss Magazine» haben sich zwei Fehler eingeschlichen.

In der aktuellen Ausgabe des «Swiss Magazine» haben sich zwei Fehler eingeschlichen.

Facebook
Im Kanton Solothurn gibts neu eine Stadt namens Ölten ...

Im Kanton Solothurn gibts neu eine Stadt namens Ölten ...

Facebook
... und Vaduz wurde vom Fürstentum Liechtenstein an die Schweiz abgetreten.

... und Vaduz wurde vom Fürstentum Liechtenstein an die Schweiz abgetreten.

Twitter

Als Kristin (29) vor wenigen Tagen mit der Swiss nach Göteborg flog, nahm sie wie immer die aktuelle Ausgabe des «Swiss Magazine» zur Hand. «Ich werfe jeweils gern einen Blick auf die Schweizer Karte, um meine Geografie-Kenntnisse aufzufrischen», sagt die Leserin.

Dieses Mal allerdings rieb sich Kristin verwundert die Augen. Die Schweiz, so wie auf der Karte abgebildet, war nicht mehr dieselbe: Neu fand sich im Nordwesten des Landes eine Stadt mit dem orientalisch anmutenden Namen Ölten. Und auch die Landesgrenze hatte sich wie von Geisterhand verschoben: Die Ländle-Hauptstadt Vaduz gehörte nun ebenfalls zur Schweiz.

Korrigierte Version ab Mai

«Ich dachte erst an einen Aprilscherz und dass man vielleicht etwas gewinnen kann, wenn man die Fehler entdeckt», sagt Kristin. Ein Tweet mit den entsprechenden Kartenausschnitten, in dem sie die Airline markierte, blieb allerdings ohne Gewinnbenachrichtigung.

Kein Wunder, handelt es sich doch tatsächlich um zwei Fehler, die sich bei der Neugestaltung der Karte eingeschlichen haben, wie die Swiss auf Anfrage mitteilt. Die fehlerhafte Karte sei nur in der aktuellen Ausgabe des «Swiss Magazine» verwendet worden. «Die zuständige Fachabteilung hat die Fehler unmittelbar nach der Veröffentlichung bemerkt und die entsprechenden Korrekturen in die Wege geleitet», so Sprecherin Sonja Ptassek. In der Mai-Ausgabe des Bord-Magazins werde die korrigierte Karte erscheinen.

Deine Meinung