Ostaptschuk erwischtOlympiasiegerin muss Medaille abgeben - Doping
Einen Tag nach dem Ende der Olympischen Spiele in London wird mit Nadseja Ostaptschuk eine Goldmedaillengewinnerin des Dopings überführt. Valerie Adams erbt ihren Olympiasieg.
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) gab bekannt, dass die weissrussische Kugelstoss-Olympiasiegerin eine positive Dopingprobe abgeliefert hat und daher ihre Goldmedaille verliert. Die zweitplatzierte Neuseeländerin Valerie Adams, die von Werner Günthörs ehemaligem Coach Jean-Pierre Egger trainiert wird, wurde zur Olympiasiegerin erklärt. Silber geht an die Russin Jewgenia Kolodko, Bronze an die Chinesin Lijiao Gong.
Ostaptschuk hat am 5. August, dem Tag vor dem Wettkampf, und nach ihrem Olympiasieg in London eine Urinprobe abgegeben. In beiden Proben fanden die Dopingjäger die verbotene Substanz Metenolon, ein anaboles Steroid. Ostaptschuk wurde von der IOC-Disziplinarkommission disqualifiziert und nachträglich von den Olympischen Spielen ausgeschlossen. Ostaptschuk kündigte an, gegen das Urteil anzukämpfen.
(si)