Online-Lexika: Schneller und günstiger Weg zur Weisheit

Aktualisiert

Online-Lexika: Schneller und günstiger Weg zur Weisheit

Seit jeher gehören Enzyklopädien zu den beliebtesten Druckwerken. Doch im Zeitalter des Internets haben sie Konkurrenz bekommen.

Denn die elektronischen Ausgaben der Enzyklopädien sehen zwar lange nicht so dekorativ aus, sind aber gratis – und vor allem aktueller.

WISSENSTEST

Testen Sie sich selbst: Wenn Sie unser Powerplay ohne Hilfe zu Ende schaffen, benötigen Sie kein Lexikon, weder online noch gedruckt.

ZUM POWERPLAY

Wikipedia: Wissen als Open-Source

Wikipedia ist eine freie Enzyklopädie in mehr als 100 Sprachen, zu der jeder mit seinem Wissen beitragen kann. Wikipedia ist das umfangreichste, aktuellste und bedienungsfreundlichste Online-Angebot. Kleines Manko: dem Nutzer bietet sich meist eine Bleiwüste, nur wenige Themen sind auch ansprechend bebildert.

www.wikipedia.de

Wissen.de: Mehr als Definitionen

Grosses Wissensangebot mit Schwerpunkt auf den Gebieten Länder, Gesundheit, Geschichte, Natur, Technik, Beruf, Wirtschaft. Wissen.de bietet fundierte Beiträge, viele Abbildungen, Reportagen mit Videos, eine grosse lexikalische Fachwortsammlung – ist allerdings nicht ganz so umfangreich wie zum Beispiel Wikipedia.

www.wissen.de

Blinde Kuh: Das Kinder-Lexikon

Die Blinde Kuh wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Neben dem Auffinden von Kinder-Websites bietet sie viele zusätzliche Rubriken, wie etwa: kostenlose Kinderspiele zum Downloaden, Kinder finden E-Mailbrieffreunde über die Kinderpost, Sicherheitstipps für Kids im Internet und auch ein Internet-Lexikon.

www.blinde-kuh.de

Schweizer Dix für Kreuzworträtsel

Wer hat nicht schon vor einem Kreuworträtsel gesessen und ist ob einem gesuchten Begriff beinahe verzweifelt? In dieser «Open-Source»-Kreuzworträtseldatenbank finden Sie die ersehnte Lösung. Damit das Lexikon wachsen kann, hat jeder Besucher die Möglichkeit, seine Begriffe in eine Datenbank einzutragen.

www.kwdb.ch

Weitere Online-Ressourcen

Allgemein

www.xipolis.net

www.refdesk.com

www.lexikon.ch

Sprache / Wörterbücher

www.canoo.net

www.redensarten-index.de

Wortschatz-Lexikon

www.leo.org Englisch-Deutsch

www.leo.org Französisch - Deutsch

www.pons.de

Medizin

www.onmeda.de

www.gesundheit.de

www.netdoktor.de

Medi-Lexicon

Naturwissenschaften

Wissenschaft Online

Mathematik-Lexikon

Physikalische Grössen

Periodensystem der Elemente

Grundlagen der Teilchenphysik

Biologie-Lexikon

Umwelt-Lexikon

Deine Meinung