CrowdfundingOperation Libero sammelt über 500’000 Fr. – und kämpft jetzt gegen Burkaverbot
Die Operation Libero hatte finanzielle Probleme. Dank Spenden hat sie nun innerhalb eines Monats eine halbe Million Franken gesammelt. Damit ist die Zukunft der Politorganisation gesichert.
- von
- Leo Hurni
Der Operation Libero drohte das Aus: Bis Ende Februar gab sich die Operation Libero Zeit, um eine halbe Million Franken zu sammeln. Nun hat die Bewegung das Ziel bereits erreicht. «Es ist eine der schönsten Pressekonferenzen, die wir je abhalten durften» , sagt Co-Präsident Stefan Manser-Egli dazu. 4095 Spender hätten insgesamt rund 540’000 Franken gespendet, so Manser.
Damit wird der Verein auch weiter Abstimmungskampagnen fahren. Er rüstet sich bereits für die nächste Schlacht: Die Operation Libero bekämpft die Initiative für ein Verhüllungsverbot, die SVP-nahe Kreise lanciert haben.
Die halbe Million deckt etwa die Ausgaben eines Jahres. «Mit sechs Mitarbeitenden, Raum-, Verwaltungs- und Informatikaufwand brauchen wir rund 47’000 Franken im Monat. Damit zahlen wir Durchschnittslohn. Fürs ganze nächste Jahr kommt man also auf rund 500’000 Franken», begründet der Verein den Geldbedarf.
hausis
07.01.2021, 17:08
operation libero total überflüssig
Mark87
07.01.2021, 17:08
Super! Macht weiter so und verändert die Schweiz! Nehmen wir am besten noch das Kreuz aus der Flagge und verwandeln wir die Sprache auf arabisch. Ich liebe die Demokratie!
Antidemokratisch
07.01.2021, 14:50
Diese Partei sollte verboten werden.