Operation «Steilpass»: Bern rüstet sich für die EM
Damit die Berner
Blaulicht-Teams auf die
Euro 08 vorbereitet sind,
probt die Hauptstadt
im Mai den EM-Ernstfall.
Das Szenario sieht wie
folgt aus: Ein heftiges
Unwetter sucht die
Host City Bern heim.
- von
- Nina Jecker
Am 28. Mai werden beim Berner Stade de Suisse Hunderte Menschen wild umherrennen, nach Angehörigen suchen oder sich von Sanitätern ihre Wunden verbinden lassen. Grund für den Tumult: An diesem Tag ruft die Host City Bern zur Gross-Einsatzübung «Steilpass». Die soll die hiesigen Blaulichtorganisationen fit machen für die Fussball-EM. «Im Juni erwarten wir sehr viele Gäste aus ganz Europa. Da müssen dann auch Abläufe, die sonst nicht Standard sind, reibungslos funktionieren», so Übungsleiter Hans Probst. Ein simuliertes Unwetter und seine Folgen sollen am Test-Tag zeigen, ob Polizei, Feuerwehr und Sanität alles im Griff haben. Weitere Details will Probst noch nicht preisgeben: «Die Teilnehmer sollen möglichst unvorbereitet erscheinen.»
Fest steht, dass neben den Einsatzleuten auch rund 150 Berner Berufsschüler vor Ort sein werden. Als Fans und Verletzte sorgen sie dafür, dass die Übung möglichst echt wirkt. Auf diesen Schauspieleinsatz werden die Schüler Ende April noch extra vorbereitet.