Wetter: Das erwartet uns in dieser Woche

Publiziert

WetterOrkan in Deutschland, Schneewalze in Österreich – und in der Schweiz?

In Österreich fallen nächste Woche bis zu zwei Meter Schnee. In Deutschland gibt es stürmisches Schauerwetter. In der Schweiz gibt es ab Donnerstag viel Neuschnee, im Tessin herrscht fast schon Frühling.

von
Konstantin Furrer
1 / 9
Diese Woche gibts wieder viel Neuschnee in der zweiten Wochenhälfte.

Diese Woche gibts wieder viel Neuschnee in der zweiten Wochenhälfte.

20min/News-Scout
Allerdings steigt auch die Schneefallgrenze an.

Allerdings steigt auch die Schneefallgrenze an.

20min/News-Scout
Bis Samstagmorgen gibt es viel Neuschnee.

Bis Samstagmorgen gibt es viel Neuschnee.

Meteonews

Darum gehts

  • In der zweiten Hälfte der Woche gibt es in der Schweiz wieder verbreitet Schneefall.

  • Im Flachland ist mit Regen zu rechnen, die Schneefallgrenze steigt an.

  • Im Tessin gibt es frühlingshaftes Wetter.

Zu Beginn der neuen Woche gibt es in Deutschland stürmisches Schauerwetter, besonders im nördlichen Teil und im Bergland warnen die Behörden vor Sturm- und Orkanböen. Auch unser östlicher Nachbar muss derzeit mit dem Wetter kämpfen. Bereits ab Montag rollt eine Schneewalze über Österreich – örtlich kann es bis zu zwei Meter Neuschnee geben. Besonders betroffen sind Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und die Steiermark.

Frühlingsgefühle im Tessin

In der Schweiz gibt es am Montagmorgen verbreitet bewölktes Wetter, trotzdem kann sich die Sonne ab und zu durch die Wolken kämpfen. Nach tiefen Temperaturen am Morgen gibt es im Flachland zwischen zwei und vier Grad.

Während der Woche steigen die Temperaturen langsam an: Im Norden gibt es zum Wochenende hin sieben Grad. Deutlich wärmer ist es im Tessin: Dort gibt es die ganze Woche viel blauen Himmel und Temperaturen lokal bis zu 15 Grad. Auch in der Nacht fallen die Temperaturen nicht unter den Gefrierpunkt.

Viel Neuschnee in den Bergen

Auf der Alpennordseite gibt es am Mittwochabend den ersten Niederschlag. Verbreitet gibt es dann aber ab Donnerstagmorgen Schnee und Regen. Die Schneefallgrenze liegt bei 600 Meter – im Flachland gibt es also keine Winterlandschaft. Am Alpennordhang gibt es teils anhaltende Niederschläge.

 Am Freitag steigt die Schneefallgrenze auf 1000 Meter an und auch die Temperaturen zeigen nach oben. Schnee gibt es darum wohl nur noch in den Bergen. Dort kann es aber ordentliche Neumengen geben. Gemäss Meteonews sind verbreitet zwischen 50 Zentimeter und einem Meter möglich.

Frühling im Tessin: Fährst du in den Süden?

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Deine Meinung

151 Kommentare