Kriselnde Modekette: OVS-Mitarbeiter erhalten vorerst nur halben Lohn

Aktualisiert

Kriselnde ModeketteOVS-Mitarbeiter erhalten vorerst nur halben Lohn

Geht der gescheiterten Modekette OVS vorzeitig das Geld aus? Das Unternehmen teilt die Löhne für die Mitarbeiter diesen Monat in zwei Hälften auf.

von
vb
1 / 19
Anstatt Ende Monat den vollen Lohn erhalten die OVS-Mitarbeiter in diesen Tagen die Hälfte.

Anstatt Ende Monat den vollen Lohn erhalten die OVS-Mitarbeiter in diesen Tagen die Hälfte.

20 Minuten/rkn
Die Mitarbeiter glauben auch nicht, dass sie irgendeine Abfindung erhalten würden, falls ihnen gekündigt wird: «Es ist ja gar kein Geld mehr da», sagte ein OVS-Angestellter, der anonym bleiben möchte, Anfang Juni zu 20 Minuten.

Die Mitarbeiter glauben auch nicht, dass sie irgendeine Abfindung erhalten würden, falls ihnen gekündigt wird: «Es ist ja gar kein Geld mehr da», sagte ein OVS-Angestellter, der anonym bleiben möchte, Anfang Juni zu 20 Minuten.

Keystone/Christian Beutler
Und eine Kündigung erwartet der Mitarbeiter: «Ende Monat werden wir alle die Kündigung bekommen.»

Und eine Kündigung erwartet der Mitarbeiter: «Ende Monat werden wir alle die Kündigung bekommen.»

Keystone/Christian Beutler

Der Lohn der Mitarbeiter der Modekette OVS wird diesen Monat aufgeteilt. Anstatt Ende Monat den vollen Lohn erhalten sie in diesen Tagen die Hälfte – für die Abrechnungsperiode von 1. bis 15. Juni. Das zeigt eine interne Mitteilung, die 20 Minuten vorliegt.

Die Lohn-Teilung erfolge auf Anweisung des Sachwalters der Sempione Fashion AG und sei «rechtlich notwendig», wie es im Schreiben heisst. Der restliche Anteil des Lohnes für die Abrechnungsperiode von 16. bis 30. Juni werde Ende Monat ausbezahlt. Sempione ist die Muttergesellschaft von OVS in der Schweiz und ist Ende Mai in provisorische Nachlassstundung gegangen.

CEO verspricht vollständige Auszahlung

Unterschrieben ist die Mitteilung von Sempione-CEO Jürg Bieri und Personalchef Martin Zois. Sie sichern den Mitarbeitern zu, dass «der Lohn für Juni 2018 auch vollständig ausbezahlt wird». Gemäss dem Schreiben gilt das aber nur für die Mitarbeiter, die bis Ende Juni nicht freigestellt worden sind.

An eine vollständige Auszahlung glauben aber nicht alle Angestellten. Ein Mitarbeiter, der anonym bleiben möchte, sagt zu 20 Minuten: «Niemand hat mit so etwas gerechnet. Die Mitarbeiter haben Angst, dass die zweite Zahlung ausbleibt und sie ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können.»

Sempione wollte auf Anfrage von 20 Minuten keine Stellung nehmen.

Deine Meinung