Raffa’s Plasic Life rechnet in Interview mit Pamela Reif ab

Publiziert

Raffa’s Plasic Life rechnet ab«Pamela Reif gibt zu verstehen, dass es okay ist, Minderheiten zu beleidigen»

Nachdem Fitness-Influencerin Pamela Reif in einem Tiktok-Video trans Menschen beleidigte, zeigt sich der Schweizer Social-Media-Star Raffa’s Plastic Life im Gespräch mit 20 Minuten entsetzt. 

von
Salvatore Iuliano

Im Video siehst du das umstrittene Tiktok-Video von Pamela Reif und die direkte Reaktion von Raffa’s Plastic Life. 

20 Minuten/P. Stirnemann

Darum gehts

  • Fitness-Influencerin Pamela Reif erntet einen Shitstorm für ihr jüngstes Tiktok-Video: «Warum sehe ich aus wie eine Transe? Ich dachte, ich mache den Filter drauf und werde voll schön.»

  • Auf Instagram kritisiert der Schweizer Social-Media-Star Raffa’s Plastic Life die Aussage als trans Frau aufs Schärfste. Ihre Reaktion siehst du HIER.

  • Im Gespräch mit 20 Minuten legt die 30-Jährige nach und stellt klar: «Es gibt immer noch viele ignorante Menschen.»

Die deutsche Fitness-Influencerin Pamela Reif probierte auf Tiktok einen neuen Filter aus und sagte daraufhin: «Warum sehe ich aus wie eine Transe? Ich dachte, ich werde schön». Was hat diese Aussagen bei dir ausgelöst?

Ich war traurig und entsetzt zugleich. Es hat mich sehr wütend gemacht und ich fühle mich persönlich angegriffen. Wie ein solches Wort einfach herausrutschen kann, ist mir ein Rätsel. Das ist, wie sie es auch selbst bestätigt, ein Wort, dass sie und ihre Freunde oder ihr Umfeld öfter benutzt. Dass sie sich nie darüber Gedanken gemacht hat, ist entsetzlich.

Wo liegt für dich das grösste Problem bei Pamela Reif und ihrer transphoben Aussage?

Wenn eine Content Creatorin wie Pamela kommt und trans Menschen so runtermacht, gibt sie ihrer Followerschaft zu verstehen, dass es okay ist, Minderheiten zu beleidigen. Dazu kommt, dass sie vermittelt, dass trans Personen nicht gleich aussehen oder den gleichen Wert haben wie biologische Frauen und Männer.

Du selbst hast bereits auf deinem Insta-Profil auf Pamelas Video reagiert. Doch wie du in deinen Storys zeigst, waren die Meinungen dazu anscheinend mehrheitlich negativ.

Das stimmt so nicht. Auf Instagram und Tiktok hatte ich 1,6 Millionen Aufrufe auf das Video. Davon waren 99 Prozent positive und aufbauende Reaktionen. Die negativen Kommentare, die ich in meiner Story gezeigt habe, demonstrieren, dass es noch viele ignorante Menschen gibt. 

Mittlerweile hat sich Pamela auch entschuldigt. Akzeptieren tust du es aber nicht. Warum?

Weil sie noch eine weitere Aussage gemacht hat, die das Ganze verschlimmert. Sie selbst bestätigt, dass sie das Wort in ihrem Umfeld öfters braucht. Ausserdem kam die Entschuldigung nicht von Herzen, sondern war lediglich für gute PR, um die Leute zu besänftigen.

Was ist der Grund, warum unsere Gesellschaft im Jahr 2023 immer noch transphob ist?

Ignoranz.

Folgst du Raffa’s Plastic Life?

Was kann man dagegen tun, damit sich das endlich ändert?

Indem man darüber spricht und sich nicht hinter einem Handy oder einer Tastatur versteckt.

Wie oft bist du persönlich mit transphoben Aussagen im Alltag konfrontiert?

Ich stehe in der Öffentlichkeit. Mit meiner Vergangenheit möchte ich Menschen zum Nachdenken bringen, sie unterhalten und ihnen Mut machen. Dass ich also ab und an mit doofen Aussagen konfrontiert werde, ist normal.

Du bekommst allerdings auch viel Unterstützung seitens Influencerinnen und Influencern. Was bedeutet dir das?

Für den Support von vielen Kolleginnen und Kollegen bin ich dankbar. Es zeigt mir, dass wir den richtigen Weg in eine bessere Zukunft gehen.

LGBTIQ: Hast du Fragen oder Probleme?

Hier findest du Hilfe:

LGBT+ Helpline, Tel. 0800 133 133

Du-bist-du.ch, Beratung und Information

InterAction, Beratung und Information für intergeschlechtliche Menschen, Tel. 079 104 81 69

Lilli.ch, Information und Verzeichnis von Beratungsstellen

Milchjugend, Übersicht von Jugendgruppen

Elternberatung, Tel. 058 261 61 61

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung