Detailhandel: Panini-Bildli für 9 Millionen Franken verkauft

Aktualisiert

DetailhandelPanini-Bildli für 9 Millionen Franken verkauft

Die Kioskbetreiberin Valora hat im ersten Halbjahr den Reingewinn um fast 45 Prozent steigern können.

Der Reingewinn stieg im Vergleich zur Vorjahresperiode um 43,8 Prozent auf 26,0 Mio. Fr. Das Betriebsergebnis (EBIT) erhöhte sich von 23,0 auf 35,7 Mio. Franken, wie Valora am Donnerstag mitteilte.

Der Umsatz stieg um 1,2 Prozent auf 1,43 Mrd. Franken. Die Division Retail steigerte die Nettoerlöse um 1,8 Prozent auf 792 Mio. Franken, wie es weiter hiess.

Fussball-Sammelbilder leisteten einen Umsatzbeitrag von 9,3 Mio. Franken, dieser wurde allerdings durch negative Währungseffekte von 9,1 Mio. Fr. fast vollständig ausgeglichen. Die grösste Steigerung wurde von der Sparte Kiosk Schweiz mit einem Umsatzplus von 1,2 Prozent erzielt.

In der Division Services wurde der Umsatz um 8,7 Prozent auf 375,1 Mio. Fr. erhöht. Bei der Division Valora Trade ging der Umsatz hingegen um 8,5 Prozent auf 348,8 Mio. Fr. zurück. Dies sei insbesondere auf den Umsatzrückgang in Deutschland in der Höhe von 45 Prozent zurückzuführen.

Die Umsetzung des Strategieprogramms «Valora 4 success» habe die erwarteten Resultate geliefert, heisst es weiter. Das Programm werde fortgesetzt. Für das Gesamtjahr 2010 ist das Unternehmen zuversichtlich, dass es die angestrebten Ziele ohne den Effekt von Währungsschwankungen erreichen kann. (sda)

Deine Meinung