Aktualisiert

Papst pilgert zum Kolosseum

Bei sonnigem Wetter ist Papst Benedikt XVI. in sein österliches Mammutprogramm gestartet. Am Abend steht einer der Höhepunkte der Feierlichkeiten auf dem Programm: der Karfreitags- Kreuzweg am Kolosseum.

Im Gedenken an den Leidensweg Jesu Christi vor rund 2000 Jahren machen sich die Pilger im Schein von Fackeln auf den Weg zu der «Via Crucis» im Zentrum der Ewigen Stadt.

Die Texte zum diesjährigen Kreuzweg habe der Bibelwissenschafter Gianfranco Ravasi geschrieben, berichtete die Zeitung «Corriere della Sera». In den Mittelpunkt habe er dabei die Frauen und ihre Leiden in der Vergangenheit und Gegenwart gestellt, hiess es.

Heilige Öle geweiht

Am Gründonnerstag hatte Benedikt die Osterfeiern mit der Weihung der heiligen Öle für Taufen und Firmung und der traditionellen Fusswaschung eröffnet. Am Abend fand in der Lateranbasilika die Fusswaschungs-Zeremonie statt.

Der Ritus, bei der mehreren Priestern die Füsse gewaschen werden, erinnert an die Geste des Religionsstifters Jesus von Nazareth kurz vor seinem Tod am Kreuz. Jesus hatte laut biblischer Überlieferung seinen Jüngern zum Zeichen der Demut die Füsse gewaschen.

Tourismusmagnet «Papa-Ratzi»

Bei guten Aussichten für das gesamte Wochenende waren wieder Hunderttausende Touristen in die Ewige Stadt gekommen. Allein am Wochenende sollen es 600 000 sein. Besonders viele Besucher würden aus Deutschland erwartet: «Effekt Ratzinger», hiess es.

Höhepunkt der Feiern ist der Ostersonntag. Bei der Ostermesse wird der 79-jährige deutsche Papst auf dem Petersplatz den Segen «Urbi et Orbi» (Der Stadt und dem Erdkreis) sprechen. Am 16. April wird Papst Benedikt XVI. 80 Jahre alt. (sda)

Deine Meinung