Griechenland: Parlament spricht Papademos Vertrauen aus

Aktualisiert

GriechenlandParlament spricht Papademos Vertrauen aus

Die neue Regierung unter Lucas Papademos hat die Vertrauensabstimmung mit deutlicher Mehrheit gewonnen. Damit kann sein Kabinett die für das angeschlagene Land notwendigen Reformen umsetzen.

Der griechische Ministerpräsident, Lucas Papademos (r.), spricht am 16. November mit Finanzminister Evangelos Venizelos im griechischen Parlament in Athen.

Der griechische Ministerpräsident, Lucas Papademos (r.), spricht am 16. November mit Finanzminister Evangelos Venizelos im griechischen Parlament in Athen.

Der neue griechische Ministerpräsident Lucas Papademos hat am Mittwoch mit seinem Kabinett deutliche Rückendeckung von seinem Parlament bekommen. Von den 300 Abgeordneten stimmten 255 für seine Regierung. 38 Abgeordnete stimmten dagegen, 7 enthielten sich der Stimme.

Papademos wurde von den Abgeordneten der Sozialisten, der konservativen Nea Dimokratia und einer kleinen rechtsgerichteten Partei unterstützt.

Es wird erwartet, dass Papademos' Regierung nur einige Monate im Amt ist, voraussichtlich am 19. Februar sollen Neuwahlen stattfinden. Bis dahin muss Papademos ein hartes Sparprogramm durchsetzen, das schon vom Parlament verabschiedet wurde.

Der frühere Vizepräsident der Europäischen Zentralbank (EZB) will langfristige Reformen in Griechenland durchsetzen, muss aber zunächst seinem Land die nächste Tranche an internationalen Krediten sichern, sonst droht Mitte Dezember die Zahlungsunfähigkeit. (sda)

Deine Meinung