Parmalat-Affäre: Auslieferung an die Schweiz

Aktualisiert

Parmalat-Affäre: Auslieferung an die Schweiz

Luca Sala, ehemaliger Manager der Bank of America und später Berater des italienischen Lebensmittelkonzerns Parmalat, istvon Slowenien an die Schweiz ausgeliefert worden. Sala war Ende Februar auf Ersuchen der Schweiz verhaftet worden.

Folco Galli, Sprecher des Bundesamtes für Justiz (BJ), bestätigte entsprechende Medienberichte. Sala wurde in Begleitung von Beamten der Bundeskriminalpolizei nach Zürich gebracht.

Die Schweiz ermittelt gegen Sala wegen des Vorwurfs der Geldwäscherei, die Untersuchung steht im Zusammenhang mit der Parmalat-Pleite. Der Konzern war im Dezember 2003 unter einem Schuldenberg von 14 Millarden Euro zusammengebrochen.

Inzwischen hat im italienischen Parma der Prozess gegen Parmalat- Gründer Calisto Tanzi, Manager und Buchprüfer des Konzerns begonnen. 56 Personen stehen vor Gericht. Ihnen wird unter anderem betrügerischer Bankrott und Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen.

Gegen Tanzi läuft auch in Mailand wegen des betrügerischen Bankrotts der Gruppe und wegen Kursmanipulation ein Prozess. Mit Tanzi stehen in Mailand weitere 19 Ex-Manager seines Konzerns vor Gericht. Unter ihnen ist auch der in Slowenien verhaftete und an die Schweiz ausgelieferte Sala.

(sda)

Deine Meinung