Sonnenbrillen-Trends: Diese drei Klassiker gehen immer

Immer im Trend? Klassische Sonnenbrillenmodelle machens möglich.

Immer im Trend? Klassische Sonnenbrillenmodelle machens möglich.

Instagram/kyliejenner
Publiziert

Passen zu allemMit diesen drei Sonnenbrillen-Modellen liegst du immer goldrichtig

Trends kommen und gehen, doch die richtige Sonnenbrille begleitet dich ein Leben lang. Diese Evergreen-Modelle kommen nie aus der Mode.

Johanna Senn
von

Anders als bei Kleidungsstücken wie dem winzigen Microskirt oder den in Ungnade gefallenen Skinny Jeans bleiben Sonnenbrillen in unserem Kleiderschrank über mehrere Jahre bestehen. Denn den Schutz für die Augen brauchen wir im Sommer wie im Winter.

Wie oft trägst du eine Sonnenbrille?

Trotzdem gibt es auch bei der Sonnenbrille verschiedenste Trends, die mal mehr und mal weniger «in» sind. Doch egal, wie sich der Wind dreht: Mit diesen Modellen machst du auch über die Jahre nichts falsch.

Cooler Aviator

Um Piloten vor der eiskalten Luft und grellen Sonne während des Flugs zu schützen, wurden Anfang des 20. Jahrhunderts die Pilotenbrillen, auch Aviator genannt, entwickelt. Die Brillen wurden 1930 unter dem Namen «Ray-Ban Aviators» der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und zum grossen Verkaufsschlager. Die Beliebtheit der Brillen wurde durch prominente Träger wie Elvis Presley, David Bowie und Paul McCartney nur weiter befeuert. 

Die Aviator-Brille wurde für Elvis Presley zum Markenzeichen.

Die Aviator-Brille wurde für Elvis Presley zum Markenzeichen.

imago images/Mary Evans

Inzwischen gehört die klassische Pilotenbrille mit der breiten und gegen unten schmal zulaufenden Brillenform und dem Doppelsteg zu den Klassikern. Die Brillen finden sich seit mehreren Dekaden immer wieder bei grossen Modehäusern in verschiedensten Ausführungen. 

Pilotenbrillen eignen sich für Männer und Frauen und passen zu ovalen wie eckigen Gesichtern sehr gut.

Zeitloser Klassiker und immer cool: Sonnenbrille The Nomad, Fr. 285.– von VIU.

Zeitloser Klassiker und immer cool: Sonnenbrille The Nomad, Fr. 285.– von VIU.

VIU

Elegantes Cat-Eye

Die Cat-Eye-Sonnenbrille wird vorwiegend von Frauen getragen und wurde auch von einer Frau erfunden. Die US-amerikanische Filmemacherin und Designerin Altina Schinasi wollte eine Brille entwerfen, mit der sich Frauen attraktiv fühlen. Für die typische Katzenaugen-Form liess sie sich nicht von Katzen, sondern von venezianischen Masken inspirieren. Die Cat-Eye-Silhouette wurde zum Liebling von Stars wie Audrey Hepburn und Marilyn Monroe und ist heute aus dem Brillensortiment nicht mehr wegzudenken.

Die Figur Holly Golightly, gespielt von Audrey Hepburn, trägt im Film «Breakfast at Tiffany’s» eine Brille mit leichter Cat-Eye-Form.

Die Figur Holly Golightly, gespielt von Audrey Hepburn, trägt im Film «Breakfast at Tiffany’s» eine Brille mit leichter Cat-Eye-Form.

imago images/Mary Evans

Auch heute setzen viele Stars auf die elegante Brillenform und auch Modehäuser zeigen ihre Variation der Cat-Eye-Sonnenbrille. 

Natürlich dürfen auch Männer zur Cat-Eye-Brille greifen, jedoch wird sie meist von Frauen getragen. Sie schmeichelt so ziemlich jeder Gesichtsform, macht sich aber bei eckigen Gesichtern besonders gut.

Elegant im Handumdrehen: Sonnenbrille, Fr. 229.– von Prada auf Mrspex.ch.

Elegant im Handumdrehen: Sonnenbrille, Fr. 229.– von Prada auf Mrspex.ch.

Prada

Klassisch eckig

Eine Saison sind die Sonnenbrillen klein und micro, dann wiederum sind plötzlich grosse Gläser gefragt: Wie wäre es darum mit der goldenen Mitte? Die eckige Sonnenbrille gehört zu den Klassikern schlechthin und ist mit Modellen wie der bekannten Wayfarer-Brille von Rayban schon seit Mitte der 50er auf dem Markt. Doch auch andere Labels und Modehäuser zeigen eckige und zeitlose Brillenmodelle.

Dieser Brillenstil eignet sich für alle Geschlechter und besonders gut für ovale und runde Gesichter.

Ein zeitloses Stück: Sonnenbrille Dahven Sun, Fr. 380.– von Moscot.

Ein zeitloses Stück: Sonnenbrille Dahven Sun, Fr. 380.– von Moscot.

Moscot

Welche dieser Brillenformen ist dein Favorit?

Deine Meinung

6 Kommentare