Passione Engadina: Über 100 italienische Oldtimer und Sportwagen

Stars der Passione Engadina: Ferrari F40, Ferrari Testarossa, Lamborghini Countach.

Stars der Passione Engadina: Ferrari F40, Ferrari Testarossa, Lamborghini Countach.

Rina Krättli
Publiziert

Passione Engadina100 italienische Oldtimer und Sportwagen fahren durch St. Moritz

Die Passione Engadina fand am Wochenende bereits zum zwölften Mal statt. Auch dieses Jahr kamen über 100 vornehmlich italienische Oldtimer nach St. Moritz. Als Ehrengast war diesmal Lancia dabei, aber auch zahlreiche Dallaras und Kimeras sorgten für Show.

Michael Lusk / A&W Verlag
von
Michael Lusk / A&W Verlag

Die Passione Engadina hat sich seit ihrer ersten Ausführung als national und international renommierte Oldtimerveranstaltung etabliert. So verwundert es nicht, dass bereits Anfang Jahr alle Startplätze vergeben waren. Wie jedes Jahr waren darunter italienische Classic Cars verschiedener Marken wie Alfa Romeo, Ferrari oder Lamborghini.

Der Restomod ist eine Hommage an den Lancia 037 und soll nur 37 Mal gebaut werden – immerhin vier davon waren an der Passione Engadina 2023 dabei.

Der Restomod ist eine Hommage an den Lancia 037 und soll nur 37 Mal gebaut werden – immerhin vier davon waren an der Passione Engadina 2023 dabei.

Michael Lusk

Jeweils eine Marke steht darüber hinaus besonders im Fokus. 2023 bei der bereits zwölften Ausgabe war das Lancia. Aus diesem Grund nahmen einerseits überdurchschnittlich viele Oldtimer dieser Marke teil. Zudem zeigten die Italiener im Zentrum von St. Moritz in einem Pavillon einen Querschnitt durch die Geschichte der Marke, die 1906 gegründet wurde und in mehr als hundert Jahren nicht nur zahlreiche Modelle für die Strasse baute, sondern auch im Motorsport viele Erfolge feierte.

Jedes Jahr ist eine Marke Ehrengast der Passione Engadina: 2023 Lancia.

Jedes Jahr ist eine Marke Ehrengast der Passione Engadina: 2023 Lancia.

Michael Lusk

Kimera als moderne Hommage an Lancia

Zahlreiche Erfolge im Motorsport feierte auch Luca Betti. Zwar nicht mit Lancia, trotzdem fasziniert ihn ein Modell seit Jahren: der Lancia 037. Mit seiner Firma Kimera baut er in der Nähe von Turin in der Form des Kimera Evo 37 einen Restomod respektive Hommage an Lancias Rallye-Legende. Gleich vier davon in verschiedenen Farben zogen in St. Moritz die Blicke und die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich.

Der Kimera Evo 37 ist eine Hommage an den Lancia 037.

Der Kimera Evo 37 ist eine Hommage an den Lancia 037.

Rina Krättli

Denn die über 500 PS starken und knapp über 1000 Kilogramm schweren Neuinterpretationen von Lancias Klassiker waren definitiv ein Hingucker an der Rallye, die am Samstag quer durch Graubünden führte. Aber auch an der Show auf dem Flugplatz Samedan und mitten in St. Moritz am Sonntag sorgten die Kimeras Evo 37 für ein Spektakel. Daran konnte auch der Regen am Sonntag nichts ändern, während die Rallye am Samstag zu grossen Teilen noch bei gutem Wetter stattfand.

Dallara mit mehreren Sportwagen

Eine weitere, ebenfalls relativ junge Sportwagenmarke, die mit zahlreichen Autos an der Passione Engadina 2023 teilnahm, war Dallara. Erst 2017 lieferte die von Gian Paolo Dallara gegründete Firma mit dem Stradale ihr erstes strassenzugelassenes Auto aus, nachdem sich das Unternehmen aus der Nähe von Parma zuvor im Rennsport einen Namen gemacht hatte. Der Stradale ist noch extremer als der Kimera auf puristischen Fahrspass ausgelegt, wiegt trocken weniger als 900 Kilogramm.

Es nahmen mehrere Dallara Stradale an der Rallye am Samstag teil. 

Es nahmen mehrere Dallara Stradale an der Rallye am Samstag teil. 

Michael Lusk

Deutlich bunter war das Feld der Teilnehmer bei den Oldtimern durchmischt. Dieses reichte von Vorkriegsautos bis zu den Legenden der Achtziger und Neunziger. Zu den Highlights zählten beispielsweise der Ferrari F40, der Lamborghini Miura oder auch der De Tomaso Pantera. Ob neu oder alt: Am Ende erwies sich die Passione Engadina auch in der zwölften Ausgabe als einzigartiges Treffen für Fans italienischer Automobile, die bereits jetzt der nächsten Ausgabe dieser Alpenrallye durchs Engadin und Bündnerland entgegenfiebern.

Das Teilnehmerfeld umfasst Youngtimer ebenso wie Vorkriegsfahrzeuge.

Das Teilnehmerfeld umfasst Youngtimer ebenso wie Vorkriegsfahrzeuge.

Michael Lusk

Für welche italienische Automarke begeisterst du dich besonders? 

Deine Meinung

2 Kommentare