Abschuss durch Iran: Pentagon zeigt Flugbahn der Drohne

Aktualisiert

Abschuss durch IranPentagon zeigt Flugbahn der Drohne

Die Spannungen zwischen dem Iran und den USA verschärfen sich weiter. Nun dürfen amerikanische Airlines nicht mehr den iranischen Luftraum betreten.

1 / 6
Die iranischen Revolutionsgarden sollen nach eigenen Angaben eine «Spionage-Drohne» abgeschossen haben.

Die iranischen Revolutionsgarden sollen nach eigenen Angaben eine «Spionage-Drohne» abgeschossen haben.

AP/Courtesy of Northrup Grumman
Dies berichtete das iranische Staatsfernsehen am Donnerstag.

Dies berichtete das iranische Staatsfernsehen am Donnerstag.

AP/Ebrahim Noroozi
Das unbemannte Fluggerät soll den iranischen Luftraum verletzt haben. (Symbolbild)

Das unbemannte Fluggerät soll den iranischen Luftraum verletzt haben. (Symbolbild)

Iranian Army Office Handout

Nach dem Abschuss einer US-Drohne durch den Iran hat die zivile Luftfahrtbehörde der Vereinigten Staaten Überflüge von US-Passagierflugzeugen über dem Gebiet untersagt. US-Maschinen dürften bis auf Weiteres nicht den vom Iran kontrollierten Luftraum über dem Persischen Golf und dem Golf von Oman durchqueren, teilte die Behörde am Donnerstag mit. «Erhöhte militärische Aktivitäten und verschärfte politische Spannungen» würden ein «Risiko» für US-Zivilflugzeuge darstellen.

Zuvor hatten die USA ihre Darstellung bekräftigt, wonach sich eine vom Iran abgeschossene Drohne nicht über iranischem Territorium befand. Das US-Verteidigungsministerium veröffentlichte am Donnerstag eine Karte, welche die Flugroute der Drohne zeigen soll. Demnach flog die Drohne nicht über iranische Hoheitsgewässer. Veröffentlicht wurde auch ein Foto mit den angeblichen Koordinaten zum Zeitpunkt des Abschusses.

Die Koordinaten weichen von denen ab, die zuvor der iranische Aussenminister Mohammed Dschawad Sarif veröffentlicht hatte. Sarifs Angaben zufolge wurden Trümmer der Drohne in iranischen Hoheitsgewässern gefunden.

Die iranischen Revolutionsgarden hatten die US-Drohne am Donnerstag vor der Küste des Landes abgeschossen. Teheran erklärte, das unbemannte Fluggerät habe den iranischen Luftraum verletzt, was Washington zurückweist. Der Vorfall weckte international neue Sorgen vor einer Eskalation des Konflikts zwischen den USA und dem Iran. Donald Trump twitterte nach dem Abschuss: «Der Iran hat einen grossen Fehler begangen.»

Die Spannungen zwischen den USA und dem Iran hatten sich in den vergangenen Wochen drastisch verschärft. So machte Washington Teheran kürzlich für den Angriff auf zwei Tanker im Golf von Oman verantwortlich. Der Iran hat die Vorwürfe zurückgewiesen.

Auch der Streit um das iranische Atomprogramm wird immer schärfer geführt. US-Präsident Donald Trump hatte im Mai 2018 den Ausstieg seines Landes aus dem Atomabkommen verkündet und neue Sanktionen gegen den Iran verhängt.

Trotz dieses Vertragsbruchs der USA hielt Teheran zunächst an dem Abkommen fest. Inzwischen hat der Iran angekündigt, die im internationalen Atomabkommen festgelegte Menge von angereichertem Uran überschreiten zu wollen. (afp)

Deine Meinung