Frenkendorf BL: Person erheblich verletzt im Spital und viele Schäden nach Fluchtfahrt

Publiziert

Frenkendorf BLPerson erheblich verletzt im Spital und viele Schäden nach Fluchtfahrt

Die Besitzerin war gerade dabei zu bezahlen, als der 27-jährige Täter einstieg, ihren Sohn aus dem Auto bugsierte und davonfuhr. Auf seiner Fahrt verursachte er weitere Verletzungen und Schäden.

1 / 4
An dieser Tankstelle in Frenkendorf BL stieg der Autodieb ein.

An dieser Tankstelle in Frenkendorf BL stieg der Autodieb ein.

Google Street View
In der Schulstrasse rammte er ein parkiertes Auto und verletzte eine Person auf der Flucht erheblich.

In der Schulstrasse rammte er ein parkiertes Auto und verletzte eine Person auf der Flucht erheblich.

Google Street View
Im Bereich Adlerhof in Pratteln BL konnte er schliesslich gestellt und verhaftet werden.

Im Bereich Adlerhof in Pratteln BL konnte er schliesslich gestellt und verhaftet werden.

Google Maps

Ein Mann richtete am Freitagmorgen in Frenkendorf BL grossen Schaden an und verletzte mehrere Personen. Laut der Baselbieter Polizei stieg er gegen zehn Uhr in das Auto einer Frau ein, die gerade bei der Tankstelle an der Flachsackerstrasse bezahlte. Den erwachsenen Sohn der Frau, der auf dem Beifahrersitz sass, soll der Täter mit Körpergewalt aus dem Fahrzeug befördert haben.

Dann habe der Mann Gas gegeben und sei davongefahren. Laut der Polizei beschädigte der Mann dabei die Tankstelle und überfuhr in der Rheinstrasse eine Verkehrsinsel. In der Schulstrasse habe er dann das Heck eines parkierten Autos gerammt und das gestohlene Fahrzeug kurz verlassen. Als Drittpersonen versucht hätten, ihn aufzuhalten, sei er wieder eingestiegen und mit offener Beifahrertür weitergefahren. Eine der Drittpersonen sei dabei erheblich verletzt worden und habe ins Spital gebracht werden müssen.

Der Mann habe seine Flucht nach Pratteln BL fortgesetzt, wo er im Bereich Adlerhof von der Polizei gestellt und verhaftet worden sei. Er habe keinen Widerstand geleistet, wie die Polizei auf Anfrage von 20 Minuten bekannt gibt. Beim Tatverdächtigen handelt es sich um einen 27-Jährigen. Ob Substanzen im Spiel waren und ob es sich bei der Frau und ihrem Sohn um Zufallsopfer handelt, kann die Polizei noch nicht sagen. Die Staatsanwaltschaft hat ein Verfahren gegen ihn eröffnet. 

Bist du oder ist jemand, den du kennst, von sexualisierter, häuslicher, psychischer oder anderer Gewalt betroffen?

Hier findest du Hilfe:

Polizei nach Kanton

Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz

Lilli.ch, Onlineberatung für Jugendliche

Frauenhäuser in der Schweiz und Liechtenstein

Zwüschehalt, Schutzhäuser für Männer

LGBT+ Helpline, Tel. 0800 133 133

Alter ohne Gewalt, Tel. 0848 00 13 13

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Beratungsstellen für gewaltausübende Personen

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung