Basel: Personenkontrolle eskaliert, jetzt wird gegen acht Polizisten ermittelt

Publiziert

BaselPersonenkontrolle eskaliert, jetzt wird gegen acht Polizisten ermittelt

Im Mai 2019 wurde ein damals 19-Jähriger von Polizisten in der Basler Freien Strasse angehalten. Die Kontrolle eskalierte. Jetzt läuft eine Untersuchung gegen die acht involvierten Polizisten.

von
Lukas Hausendorf

Ein Skateboarder wurde im Zuge einer Verkehrskontrolle in der Freien Strasse am 24. Mai 2019 festgenommen. Ein Zeuge hat die Szene mitgeschnitten. (Audio)

(Video: Leser-Reporter)

Darum gehts

  • Bei einer Personenkontrolle in Basel im Mai 2019 wurde ein dunkelhäutiger junger Mann von Polizisten verletzt. Er dementiert vehement, gewalttätig oder aggressiv gewesen zu sein.
  • Das Basler Strafgericht sprach ihn im August vom Vorwurf der Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte frei.
  • Jetzt wurde eine Untersuchung gegen acht beteiligte Polizisten eröffnet. Gegen sie liegen Anzeigen wegen Körperverletzung und sexueller Belästigung vor.

Am 24. Mai 2019 wurde Jefferson Mosquera in der Basler Einkaufsmeile Freie Strasse von einer Polizeipatrouille angehalten. Der dunkelhäutige 19-Jährige war verbotenerweise auf seinem Skateboard in der Fussgängerzone unterwegs. Als er von der Polizei angehalten wurde, zückte Jefferson sofort seinen Ausweis und wollte sich eine Zigarette anzünden. Der Polizist wollte ihm das verbieten und dann eskalierte die Situation.

Ihm wurde die Zigarette aus dem Mund genommen, Jefferson wurde verbal ausfällig und dann überwältigt und zu Boden gebracht. In der Folge wurde der junge Mann mit einem Spuckschutz in einen Kastenwagen der Polizei verfrachtet und übernachtete schliesslich in einer Zelle. Augenzeugen berichteten damals, dass am Ende über ein Dutzend Polizisten auf Platz waren. «Ich wurde schon oft kontrolliert, aber sowas hatte ich noch nie erlebt», gab der Baselbieter mit kolumbianischen Wurzeln zu Protokoll.

Einen Strafbefehl, den er später wegen Gewalt und Drohung gegen Beamte kassierte, hat er nun erfolgreich angefochten. Das Basler Strafgericht sprach ihn im August von diesem Vorwurf frei. Einzig wegen Hinderung einer Amtshandlung wurde er zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt.

Polizei bot keine Zeugen auf

Das Verfahren wirft einige Fragen auf. Im Polizeirapport zum Vorfall hiess es, dass «keine Auskunftspersonen bekannt oder erhältlich gemacht werden konnten». Dies obschon die die Strasse zum Zeitpunkt der Kontrolle, einem Freitagnachmittag, sehr belebt war. Das Gericht hatte schliesslich einen Ton-Mitschnitt eines Augenzeugenvideos, das 20 Minuten veröffentlicht hatte im Verfahren beigezogen. 20 Minuten wurde auch durch einen Augenzeugen auf den Fall aufmerksam gemacht.

Inwieweit die Berichterstattung einen Einfluss auf den Ausgang des Verfahrens hatte, sei schwer zu beurteilen, meint Jeffersons Verteidigerin Renate Jäggi.

Anzeige gegen acht Polizisten

Nachdem das Verfahren gegen ihn nun abgeschlossen ist, läuft eine Untersuchung gegen die acht involvierten Polizisten. Sie wurden wegen Tätlichkeit, Körperverletzung und sexueller Belästigung angezeigt. Die fallführende Basler Staatsanwaltschaft machte dazu keine weiteren Angaben, weil es sich um «ein laufendes Verfahren» handle.

Deine Meinung