Katie Price hat trotz gefordertem Haustierverbot eine neue Katze

Publiziert

Nach toten TierenPetition forderte Haustierverbot für Katie Price – jetzt hat sie eine neue Katze 

In den vergangenen Jahren sind in der Obhut von Katie Price sechs Tiere auf teils tragische Art verstorben. Tierschützer fordern jüngst ein Verbot. Doch nun hat sie eine neue Katze.

von
Salvatore Iuliano
1 / 9
Katie Price hat Familienzuwachs bekommen. Dies in Form eines schwarzen Kätzchens.

Katie Price hat Familienzuwachs bekommen. Dies in Form eines schwarzen Kätzchens.

Channel 4
Der Neuzugang kommt, nachdem ihre Pomeranian-Hündin Sharon vergangenen November überfahren wurde.

Der Neuzugang kommt, nachdem ihre Pomeranian-Hündin Sharon vergangenen November überfahren wurde.

Instagram/katieprice
Ein Schicksal, das drei weitere Hunde und ein Pferd teilen.

Ein Schicksal, das drei weitere Hunde und ein Pferd teilen.

Instagram/katieprice

Darum gehts

  • Ein neues Kätzchen feiert ihr Kameradebüt in Katie Prices Realityshow «My Mucky Mansion».

  • Darüber sind nicht alle glücklich. Erst im November versuchten Tierschützerinnen und Tierschützer, mit einer Petition dem It-Gil die Haltung von Haustieren zu verbieten.

  • Grund dafür: In den vergangenen fünf Jahren starben mehrere Haustiere unter ihrer Obhut.

Model Katie Price ist eine Tierliebhaberin, wie sie selbst sagt. So hat die Familie der 44-Jährigen erneut tierischen Zuwachs bekommen: ein schwarzes Kätzchen. Die Samtpfote hatte jüngst auch einen Auftritt in «My Mucky Mansion», der Reality-Show des It-Girls, die auf Channel 4 ausgestrahlt wird. Doch Zuschauerinnen und Zuschauer zeigen sich entsetzt über die Anschaffung und den Umgang mit dem Tier.

Während sie in einer Szene einen Gegenstand mit einem rosa Spray besprüht, erkundet das Büsi die Lage. «Geh weg, Katze. Ich will keine Haare in der Farbe», meint Katie und verscheucht sie. Auf Twitter regen sich zahlreiche Userinnen und User auf. So schreibt eine: «Das ist jenseits von dumm. Einerseits kümmert sie sich nicht um ihre Gesundheit und sprüht ohne Maske. Und andererseits ist da das hilflose Kätzchen. Bitte gebt ihr eine Anleitung, wie man Tiere nicht vergiftet!» Ein weiterer stimmt zu: «Genau, armes Kätzchen. Sie sollte keine Tiere haben ... egal, welcher Art!»

Petition forderte Haustierverbot für Katie Price

Dass es überhaupt zu einer Anschaffung gekommen ist, überrascht viele. Denn erst vor wenigen Monaten forderten Tierschützerinnen und Tierschützer ein Haustierverbot für das It-Girl. Grund dafür war der tragische Tod ihrer Pomeranian-Hündin Sharon. Sie eilte durch ein offenes Gartentor und wurde schliesslich von einem Auto erfasst. Daraufhin wurde eine Petition gestartet, die von mehr als 26’000 Menschen unterschrieben wurde – allerdings erfolglos für die Initiatoren. Sie halten weiterhin an der angestrebten Beschränkung fest, denn in der Vergangenheit sind mehrere Vierbeiner in Prices Obhut umgekommen. 

Hast du ein Haustier?

Tragische Haustiertode im Hause Price

Die Hunde Queenie und Sparkle erlitten dasselbe Schicksal bei Kollisionen mit Fahrzeugen. Auch ihr Pferd wurde 2017 angefahren und musste daraufhin eingeschläfert werden. Nur ein Jahr später starb Chamäleon Marvin an einem «gebrochenen Herzen». Hintergrund: Kurz vor dessen Tod waren die Kinder von Katie und ihrem Ex Peter Andre (49) ausgezogen. Welpe Rolo, der gerade einmal drei Wochen im Hause Price war, verzeichnet wohl den tragischsten Tod: Er wurde vom Kindermädchen erdrückt, nachdem er unter einem elektrischen Sessel eingeschlafen war. Zuvor hatte ihm Katie illegal verschreibungspflichtiges Cannabisöl verabreicht. Damit nicht genug:  So seien in der Vergangenheit weitere Welpen wegen «mangelnder Fürsorge» in ihrem Pool ertrunken. Ausserdem soll ein Hund ihre Katze «zerfleischt» haben.

Die Tierschutzorganisation Peta forderte bereits 2020, dass der Reality-Star keine Tiere mehr halten darf. Trotz 25’000 Unterstützerinnen und Unterstützern blieb die damalige Petition allerdings erfolglos. Katie selbst hat sich zu den aktuellen Anschuldigungen und Vorkommnissen bisher nicht geäussert. 

Du weisst von einem Tier in Not?

Hier findest du Hilfe:

Feuerwehr, Tel. 118 (Tierrettung)

Polizei, Tel. 117 (bei Wildtieren)

Tierrettungsdienst, Tel. 0800 211 222 (bei Notfällen) 

Schweizerische Tiermeldezentrale, wenn ein Tier entlaufen/zugelaufen ist

Stiftung für das Tier im Recht, für rechtliche Fragen

GTRD, Grosstier-Rettungsdienst, Tel.  079 700 70 70 (Notruf)

Schweizerische Vogelwarte Sempach, für Fragen zu Wildvögeln, Tel. 041 462 97 00


Tierquälerei:

Meldung beim kantonalen Veterinäramt oder beim Schweizer Tierschutz (anonym möglich)

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung