CLUBSTERBENPfingstweide und Encore machen dicht
Die Zürcher Clubber müssen weitere Verluste hinnehmen: Bald hat es sich in der Pfingstweide und im Encore ausgetanzt.
- von
- WED/ROM

Am 1.Juni wird im Encore Club zum letzten Mal gefeiert.
Alte Börse, Cabaret, Oxa, Q, Alpenrock House – diverse bekannte Namen sind in den letzten Monaten von der Zürcher Clubkarte verschwunden. Nun trifft es auch die Pfingstweide im Kreis 5 und das Encore im Seefeld. Bei beiden Clubs läuft der Mietvertrag aus.
Im Falle der Pfingstweide muss die Liegenschaft einem Neubau weichen. Am 14. Juli steigt dort die letzte Party. «Die Gäste können sich auf einen sehr speziellen Abend freuen», sagt Inhaber Patrick Juen. Mehr will er jedoch nicht verraten. Beim Encore lässt der Vermieter das Gebäude renovieren. Die Closing-Party findet bereits am 1. Juni statt. «Der Vertrag läuft zwar erst im September aus, aber wir haben uns entschieden, schon vor den umsatzschwachen Sommermonaten zu schliessen», sagt Encore-Sprecher und Nachtleben-Experte Alex Flach. Beide Betreiber planen momentan keine neuen Clubprojekte. Gemäss Flach ist es heute auch schwieriger, einen Club zum Erfolg zu führen: «Zürich hatte lange ein Überangebot an Clubs – nun passt sich das Angebot halt an die Nachfrage an.»
Privé-Zukunft noch offen
Offen ist zudem noch, wie lange der Tanz im Privé an der Bahnhofstrasse weitergeht. Laut Mitbetreiber Alessandro Ianeselli sei man am Verhandeln. «Der Mietvertrag im Bally-Gebäude dauert eigentlich noch drei Jahre.» Die Eigentümerin PSP Swiss Property will das Haus ab Herbst umbauen – als Mieter konnte sie Zara Home verpflichten.