Pflastert Florida seine Strassen bald mit radioaktivem Abfall?

Publiziert

GesetzentwurfPflastert Florida seine Strassen bald mit radioaktivem Abfall?

Begeisterung tönt anders: Auf Social Media zeigen sich User entsetzt von dem Vorhaben, Floridas Strassen mit radioaktivem Material zu pflastern. Das steckt dahinter.

1 / 11
Auf Tiktok teilen Userinnen und User mit Sorge die Meldung, dass Florida ein Gesetz erlassen werde, das es möglich mache, die Strassen mit radioaktivem Abfall zu pflastern.

Auf Tiktok teilen Userinnen und User mit Sorge die Meldung, dass Florida ein Gesetz erlassen werde, das es möglich mache, die Strassen mit radioaktivem Abfall zu pflastern.

Screenshot Twitter
Damit beziehen sie sich auf einen Gesetzentwurf, der Gouverneur Ron DeSantis vorgelegt wurde. Sollte DeSantis diesen unterzeichnen, wäre es dem Verkehrsministerium gestattet, «Demonstrationsprojekte» durchzuführen, bei denen Phosphorgips verwendet wird, «um seine Tauglichkeit als Strassenbelagsmaterial festzustellen». 

Damit beziehen sie sich auf einen Gesetzentwurf, der Gouverneur Ron DeSantis vorgelegt wurde. Sollte DeSantis diesen unterzeichnen, wäre es dem Verkehrsministerium gestattet, «Demonstrationsprojekte» durchzuführen, bei denen Phosphorgips verwendet wird, «um seine Tauglichkeit als Strassenbelagsmaterial festzustellen». 

REUTERS
Phosphorgips ist ein Abfallprodukt, das bei der Herstellung von Phosphorsäure für Düngemittel anfällt. Die Säure hilft Pflanzen, starke Wurzeln zu bilden, und Nutzpflanzen, produktiv zu sein. 

Phosphorgips ist ein Abfallprodukt, das bei der Herstellung von Phosphorsäure für Düngemittel anfällt. Die Säure hilft Pflanzen, starke Wurzeln zu bilden, und Nutzpflanzen, produktiv zu sein. 

IMAGO/Panama Pictures

Darum gehts

  • Auf Social Media verbreitet sich die Behauptung, dass Strassen in Florida künftig radioaktives Material enthalten.

  • Richtig ist, dass Floridas Gouverneur Ron DeSantis ein Gesetzentwurf zur Verwendung von Phosphorgips im Strassenbau vorgelegt wurde.

  • Dieser enthält in der Tat radioaktives Uran und seine Zerfallsprodukte wie Radium-226.

  • Erst wenn DeSantis diesen unterzeichnet oder gar nicht reagiert, kommt das Gesetz zum Tragen. 

  • Doch der Republikaner kann auch ein Veto einlegen. 

  • Darauf hoffen die Kritikerinnen und Kritiker, die argumentieren, dass die Verwendung von Phosphorgips die Wasserqualität beeinträchtigen und das Krebsrisiko für Strassenarbeiter erhöhen würde.

Vor allem auf Tiktok ist die Aufregung gross: Florida werde ein Gesetz erlassen, das es erlaube, die Strassen mit radioaktivem Abfall zu pflastern. «Die Strassen werden radioaktiv sein», empört sich etwa User @mdg650hawk7thacct. Userin @jerseygirl4evaeva sieht konkrete Folgen: Die Radioaktivität gelange so ins Erdreich und in die Lebensmittel, die darauf wachsen würden. «Alles, was wir essen und trinken, wird radioaktiven Müll enthalten», so ihre Schlussfolgerung.

Das passiert wirklich in Florida

In Florida wurde Gouverneur Ron DeSantis ein Gesetzentwurf zur Verwendung von Phosphorgips im Strassenbau (PDF) vorgelegt. Phosphorgips ist das, was in den Clips als radioaktives Material bezeichnet wird. Sollte DeSantis den Entwurf unterzeichnen, wäre es dem Verkehrsministerium gestattet, «Demonstrationsprojekte» durchzuführen, bei denen das Material verwendet wird, «um seine Tauglichkeit als Strassenbelagsmaterial festzustellen». Das Ministerium müsste eine Studie über die «Eignung» dieses Materials durchführen, heisst es in dem Gesetzentwurf, die bis zum 1. April 2024 abgeschlossen sein müsste.

Was ist Phosphorgips?

Phosphorgips ist ein Abfallprodukt, das bei der Herstellung von Phosphorsäure für Düngemittel anfällt. Die Säure hilft Pflanzen, starke Wurzeln zu bilden, und Nutzpflanzen, produktiv zu sein.

Ist Phosphorgips wirklich radioaktiv?

Ja, er enthalte unter anderem «erhebliche Mengen an Uran und seinen Zerfallsprodukten wie Radium-226», so die US-Umweltschutzbehörde EPA. Letzteres sei «besonders besorgniserregend, da es zu Radon zerfalle, einem krebserregenden, radioaktiven Gas», zitiert NPR.org die Behörde. Laut deren Schätzungen sind «in den USA jedes Jahr etwa 21’000 Todesfälle durch Lungenkrebs auf Radon zurückzuführen». Es gilt nach dem Rauchen als häufigste Ursache für Lungenkrebs.

Die EPA weist darauf hin, dass Phosphorgips radioaktiver sei als das ursprüngliche Phosphatgestein. Dies, weil die Abfallstoffe bei der Düngemittelproduktion konzentriert würden.

Anderer Herkunftsort, andere Radioaktivität

Wie viel Radium-226 im Phosphorgips vorkommt, hängt vom Standort der Ursprungsquelle ab. Der Durchschnittswert reicht von 0,02 Becquerel pro Gramm (bq/g) in Schweden bis hin zu 1,48 bq/g in den USA, wie ein von den Grünen in Thüringen in Auftrag gegebenes Gutachten aus dem Jahr 2019 zeigt. Auch innerhalb eines Herkunftslandes kann der Wert stark schwanken: Während er in Nordflorida zwischen 0,50 und 0,55 bq/g liegt, liegt er in Zentralflorida zwischen 0,3 und 2,1 bq/g. Auch die Menge weiterer radioaktiver Stoffe im Phosphorgips variiert. Während das Gutachten für Nordflorida neben Radium-226 nur Uranium-238 ausweist, werden für Zentralflorida auch Blei-210, Polonium-210, Thorium-230, Thorium-232 und Thorium-228 genannt.

Warum wird die Nutzung von Phosphorgips im Strassenbau überhaupt diskutiert?

Es fallen Unmengen des Stoffs an. Die weltweite Jahresproduktion liege Schätzungen zufolge bei 100 bis 280 Millionen Tonnen, schreibt der Bund für Umwelt und Naturschutz Niedersachsen. Ein grosser Teil stammt aus den USA, insbesondere aus Florida, dem laut EPA «weltweit grössten Phosphatproduktionsgebiet». Für jede produzierte Tonne Phosphorsäure fielen im Schnitt mehr als fünf Tonnen Phosphorgips an, so das deutsche Umweltbundesamt (PDF).

Was geschieht normalerweise mit dem Phosphorgips?

In der Regel landet er in Florida auf zum Teil riesigen, speziellen Halden. ​​Verschmutztes Wasser wird häufig in ausgekleideten Stauteichen aufbewahrt. Die Anlagen müssen eine Abgabe der Schadstoffe so gut es geht begrenzen. Das verlange der Clean-Air-Act, so ein EPA-Sprecher zu Cbsnews.com. Das gelte auch für Radon und andere Radionuklide im Phosphorgips. Doch: Nicht immer kann das eingehalten werden, wie unter anderem die Zwischenfälle bei der Halde Piney Point zeigen:

1 / 23
Im Frühjahr 2021 rief Florida den Umwelt-Notstand aus.

Im Frühjahr 2021 rief Florida den Umwelt-Notstand aus.

Getty Images via AFP
Wegen des Risses im Abwasserbecken des früheren Phosphat- und Düngemittelwerks und der damaligen Halde Piney Point drohten rund zwei Milliarden Liter mit Phosphor und Stickstoff belastete Abwässer auszulaufen.

Wegen des Risses im Abwasserbecken des früheren Phosphat- und Düngemittelwerks und der damaligen Halde Piney Point drohten rund zwei Milliarden Liter mit Phosphor und Stickstoff belastete Abwässer auszulaufen.

AFP/Maxar
Die Anlage liegt an der Westküste Zentralfloridas zwischen den Orten Tampa und Sarasota.

Die Anlage liegt an der Westküste Zentralfloridas zwischen den Orten Tampa und Sarasota.

My Google Maps

Wie kommt die Idee, Phosphorgips im Strassenbau zu verwenden, an?

Das von den Republikanern dominierte Parlament in Florida hat den Gesetzentwurf mit grosser Mehrheit gebilligt.

Aber Vertreterinnen und Vertreter des Centers für Biological Diversity und 20 weiterer Naturschutzgruppen sprechen sich in einem Brief klar dagegen aus und fordern DeSantis auf, von seinem Vetorecht Gebrauch zu machen. Sie argumentieren, dass die Verwendung von Phosphorgips die Wasserqualität beeinträchtigen und das Krebsrisiko für Strassenarbeiter erhöhen würde. Zudem sei es keine Lösung für das «Giftmüllproblem der Düngemittelindustrie». Eine Zulassung würde «dazu führen, dass noch mehr davon erzeugt wird». Weiter habe die Düngemittelindustrie bereits gezeigt, dass sie die mehr als eine Milliarde Tonnen Abfall, die derzeit auf 25 Halden in Florida gelagert würden, nicht angemessen verwalten könne.

Chinesische Forschende, die zahlreiche bestehende Studien zum Recycling von Phosphorgips überprüft haben, äussern sich dagegen optimistisch. Die Anwendung könnte die Wiederverwendung des Materials und seine Lagerbestände reduzieren. Sie betonten aber, dass weitere Studien notwendig seien, um die langfristigen Auswirkungen auf Boden- und Wasserressourcen zu analysieren.

Wie stehen die Chancen, dass DeSantis unterzeichnet?

Das ist unklar. So gut wie sicher ist aber, dass das Gesetz kommen wird. Wenn DeSantis unterschreibe, gelte die Regelung ab sofort, so NPR.org. Tut er nichts, tritt das Gesetz trotzdem automatisch in Kraft.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

13 Kommentare