Lonza: CEO tritt auf Ende Monat zurück

Publiziert

PharmaunternehmenLonza-Aktie bricht nach Rücktritt von CEO Ruffieux ein

Der bisherige Geschäftsführer wird den Chemie- und Pharmabetrieb auf Ende September verlassen. Die Entscheidung sei im gegenseitigen Einverständnis getroffen worden, heisst es von Lonza. 

1 / 1
Pierre-Alain Ruffieux (links) tritt auf Ende September als CEO von Lonza zurück. Übergangsmässig wird Albert M. Baehny (rechts) übernehmen.

Pierre-Alain Ruffieux (links) tritt auf Ende September als CEO von Lonza zurück. Übergangsmässig wird Albert M. Baehny (rechts) übernehmen.

Tamedia/Nicole Pont

Lonza gab heute bekannt, dass CEO Pierre-Alain Ruffieux das Unternehmen per Ende September im gegenseitigen Einvernehmen verlassen wird. Der Verwaltungsrat gab ausserdem bekannt, dass Albert M. Baehny, Präsident des Verwaltungsrats, die zusätzliche Verantwortung als CEO ad interim übernehmen werde, bis ein dauerhafter Nachfolger ernannt werde.

«Baehny hat sich bereit erklärt, das Unternehmen vorübergehend als CEO zu leiten, bis ein Nachfolger gefunden ist, wofür ihm der Verwaltungsrat dankt. Die Suche nach einem dauerhaften CEO wird bald beginnen. Der Verwaltungsrat dankt Pierre-Alain für seine Dienste für Lonza und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft», heisst es seitens des Vize-Präsidenten des Verwaltungsrates Christoph Maeder.

Aktie sackt ab

Das Personalgeschäft macht sich auch an der Börse bemerkbar, wo die Lonza-Aktie seit Börsenöffnung bereits fast 10 Prozentpunkte verloren hat: War eine Aktie am Freitagabend noch 499 Franken wert, ist der Kurs Stand Montagvormittag (10.30 Uhr) auf 447 Franken pro Aktie eingebrochen.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

62 Kommentare