Kreative FilmemacherPisten-Peach hängt sie alle ab
Die Gewinner des Snowlive-Videocontests stehen fest: Von einer Hommage an Mario Kart bis hin zu perfekten Runs im Park ist unter den sechs Siegerclips alles dabei.
- von
- lis
Die Konkurrenz war gross: Insgesamt 68 Filmchen kamen bei der Fachjury hereingeflattert. Wie schon im letzten Jahr machte das hohe Niveau den Juroren die Entscheidung nicht gerade leicht: «Die Einsendungen sind sowohl aus ästhetischer als auch aus technischer Sicht auf einem hohen Level. Es ist immer wieder verblüffend, mit wie viel Passion an die Aufgabe herangegangen wird», schwärmt Charles Michel (Gründer der Videoacademy) von den Einsendungen.
Besonders kreativ war der Clip von Yvon Labarthe (siehe Video oben): Mit seinem lustigen Mario-Kart-Race auf der Piste überzeugt er die Jury und ist einer der beiden Gewinner, der durch die Judges ermittelt wurde. Drei weitere Clips wurden durch ein Public Voting bestimmt und der letzte Gewinner musste sich ganz auf sein Glück verlassen - er wurde ausgelost.
Neue Kamera und drei Minuten Ruhm und Ehre im SSF
Nebst einer neuen Kamera im Wert von 3200 Franken werden die ambitionierten Filmemacher vom 2. bis zum 8. April am Video-Camp in Saas-Fee teilnehmen. Mit Hilfe von erfahrenen Profis wie Charles Michel (war über 30 Jahre lang beim Schweizer Fernsehen tätig) und Patrick Armbruster (Absinthe Films) produzieren sie einen dreiminütigen Film, der am 22. April im Schweizer Sportfernsehen (SSF) in der Sendung Outlaws ausgestrahlt wird.
Die restlichen fünf Siegerclips sehen Sie hier:
Gewinner durch die Jury:
Siegervideo von Roger Schuler:
Gewinner aus dem Public Voting:
Siegervideo von Andreas Kostner:
Siegervideo von Manuel Döbeli:
Siegervideo von Pascale Manuel Tschaler:
Gewinner durch das Los:
Siegervideo von Marco Ossen:
Quelle: Snowlive Video Contest
Die Fachjury bestand aus:
Charles Michel, Gründer der Videoacademy
Eliane Boner, freestyle.ch
Gian Simmen, Moderator und ehemaliger Olympia-Sieger
Patrick Armbruster, Gründer von Absinthe Films
Weitere Infos unter Snowlive.ch.