Basel: Plattform für junge Kunst

Aktualisiert

BaselPlattform für junge Kunst

Ab heute ist das trendige Kunstmagazin «artcollector» erhältlich, das rund 70 Galerien eine Plattform bietet. Hinter dem Projekt steht eine Gruppe junger Basler.

Jeanne Dutoit
von
Jeanne Dutoit
Galerist Stefan von Bartha mit dem neuen Magazin «artcollector». (jd)

Galerist Stefan von Bartha mit dem neuen Magazin «artcollector». (jd)

«Wir möchten mit ‹artcollector› eine Ergänzung zu den bestehenden Kunstzeitschriften in der Schweiz bieten», so Redaktionsleiter Reto Thüring. Bis jetzt sei man einfach mit Broschüren einzelner Galerien überhäuft worden – dank «artcollector» erfahre der Leser nun auf 112 Seiten alles über die aktuellen Ausstellungen 70 ausgewählter Galerien. «Dank unserem Magazin sieht man auf ­einen Blick, was in der Kunstszene läuft», so Thüring. Schliesslich habe die Schweiz nicht nur eine bemerkenswerte Galeriendichte, sondern auch eine äus­serst vielfältige Galerienszene.

Vier Mal im Jahr soll der bebilderte «artcollector» erscheinen. Beziehen kann man die Kunstbibel in Galerien und übers Internet. «Unser Zielpublikum sind Kunstinteressierte jeglichen Alters», so Thüring. Ein Gremium, bestehend aus Galeristen, steht ihm mit Rat und Tat zur Seite. Das stylische Magazin soll vor allem jungen Galeristen die Möglichkeit bieten, auf sich aufmerksam zu machen. «Uns war es wichtig, nebst renommierten auch neuen Galerien eine Plattform zu bieten», so Thüring. So zum Beispiel Stefan von Bartha, Inhaber der Galerie Von Bartha. «‹artcollector› füllt eine Lücke im Schweizer Kunstmagazin- Angebot», so von Bartha, der ein Mitglied des Gremiums ist. «Wir haben lange auf dieses Magazin gewartet».

www.artcollector.ch

Deine Meinung