Billigairline: Platzreservierung bringt Ryanair mehr Passagiere

Aktualisiert

BilligairlinePlatzreservierung bringt Ryanair mehr Passagiere

Der Gewinn im Geschäftsjahr 2014/15 hebt ab. Und bis nächstes Jahr will Ryanair die 100-Millionen-Marke bei der Passagierzahl knacken.

Zieht mehr Passagiere an: Ryanair-Chef Michael O'Leary mit einem Spielzeugflieger.

Zieht mehr Passagiere an: Ryanair-Chef Michael O'Leary mit einem Spielzeugflieger.

Europas grösste Billigairline Ryanair Holdings hat mit ihrer Service-Strategie Erfolg. Im März zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2014/15 flogen 99,6 Millionen Passagiere mit der irischen Airline, wie sie am Dienstag mitteilte. Ryanair zielt verstärkt auch auf die klassische Flugkundschaft, die nicht um ihren Fenster- oder Gangsitzplatz kämpfen will, sondern eine Reservierung erwartet.

«Wir haben eine Menge von Initiativen umgesetzt, die die Kunden klar mögen», sagte Finanzchef Neil Sorahan der Wirtschaftsagentur Bloomberg zufolge in einem Interview. Gemeint sind damit ausser der Sitzplatzreservierung auch Flugpläne, die für Geschäftsreisende taugen, oder die Möglichkeit, mehr als nur eine Tasche mit an Bord zu nehmen. Ausserdem fliegt Ryanair, die in diesem Jahr ihr 30. Jubiläum begeht, auch vermehrt stadtnahe Flughäfen an, wie etwa London Stansted.

Hohe Auslastung

In fast allen Ländern der Europäischen Union ist Ryanair die Nummer eins oder Nummer zwei unter den Airlines. Die beiden Ausnahmen sind allerdings die wichtigen Märkte Frankreich und Deutschland.

Der für die Profitabilität wichtige durchschnittliche Ladefaktor in den ersten vier Monaten 2015 lag um zehn Prozent höher als im Vorjahreszeitraum. Im gesamten Geschäftsjahr 2014/15 lag die Auslastung bei 88 Prozent. Für das kommende Jahr peilt Ryanair 90 Prozent an.

Niedriger Ölpreis auf Vorrat gesichert

Gut einen Drittel ihres Ölbedarfs hat sich Ryanair nach eigenen Angaben bis 2017 zu einem Preis von 69 Dollar je Barrel gesichert. Und für das laufende Jahr ist die Airline sogar zu 90 Prozent gehedgt: dies jedoch zu einem Preis von 92 Dollar je Barrel.

Deine Meinung