Aktualisiert

Play/Listen: Was kostet der Fisch?

Im Grossverteiler gehen die Wägeli-Diebe um. Deshalb suchen wir Lieder übers Einkaufen, Konsum und Supermärkte.

lri
von
lri

Im Migros beim Albisriederplatz in Zürich hat man eine Wegfahrsperre für Einkaufswägeli eingerichtet. Denn bis zu 20 Stück der Gefährte sollen pro Woche geklaut werden. Jetzt aber soll eine Magnetschranke die Diebe stoppen.

Vielleicht werden Einkaufswagen ja geklaut, weil man sie nirgends kaufen kann. So wie zum Beispiel die Liebe, wie uns die Beatles lehrten. Oder ein Leben. Oder ein Herz. Ja, die unkäuflichen Dinge auf der Welt haben schon manche zu einem Popsong inspiriert. Wobei auch leicht im Supermarkt zu erwerbende Güter beschworen wurden: H.P. Baxxter, seines Zeichens Shouter in der Trance-Gruppe Scooter, erkundigt sich in seinem grössten Hit laut, aber höflich nach dem Preis des Fisches.

Kennen Sie Lieder übers Einkaufen, Konsum und Supermärkte? Ihre Vorschläge – idealerweise mit Begründung – tragen Sie bitte unten ein. Der überzeugendste Vorschlag wird mit einem Spotify-Premium-Account prämiert. –––Der Gewinner der letzten Woche (Thema: Schmuck) ist Lukas Aeschbacher. Er schlug «Heart of Gold» von Neil Young vor. Seine Begründung: «Versteht sich von selbst, dass damit nicht ein Bling-Teil gemeint ist, sondern innere Werte.» Natürlich. Und Gratulation! Bitte unter kultur@newsnet.ch melden.

Deine Meinung