Aktualisiert

BaselAls sie dem Mann zur Hilfe eilte, wurde sie ebenfalls mit der Stichwaffe attackiert

Am Freitagabend kam es beim Bahnhof Basel zu einem Grosseinsatz. Ein 37-Jähriger hat einen Mann und eine Frau mit einer Stichwaffe attackiert und verletzt. 

Justin Arber
von
Justin Arber
1 / 2
Am Freitagabend kam es am Bahnhof Basel SBB zu einem Grosseinsatz. 

Am Freitagabend kam es am Bahnhof Basel SBB zu einem Grosseinsatz. 

20min/News-Scout
Eine Frau und ein Mann wurden mit einer Stichwaffe attackiert. Die Verletzten wurden in die Notfallstation eingewiesen.

Eine Frau und ein Mann wurden mit einer Stichwaffe attackiert. Die Verletzten wurden in die Notfallstation eingewiesen.

20min/News-Scout

Eine News-Scout hat am Freitagabend gegen 19 Uhr eine Auseinandersetzung am Bahnhof Basel SBB beobachtet. «Ich habe nur gesehen, wie Leute auf dem Boden lagen und aufeinander eingeschlagen haben», sagt sie gegenüber 20 Minuten. «Plötzlich lag ein Mann blutend auf dem Boden.»  Bilder vor Ort zeigten mehrere Einsatzkräfte.

Die Staatsanwaltschaft des Kantons Basel-Stadt teilt am Samstag mit, dass um 19 Uhr am Centralbahnplatz bei den Eingängen des Bahnhof SBB eine 22-jährige Frau und ein 38-jähriger Mann verletzt wurden. Der mutmassliche Täter konnte festgenommen werden. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass es zwischen mehreren Personen beim Vorplatz zum Bahnhof SBB zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung gekommen war.

Mann und Frau mit Stichwaffe verletzt

«Ein Mann und ein als Frau angezogener Mann hatten sich gestritten. In der Folge verletzte der als Frau bekleidete Mann seinen Kontrahenten mit einer Stichwaffe», so die Staatsanwaltschaft des Kantons Basel-Stadt. Eine zu Hilfe eilende Frau sei ebenfalls mit der Stichwaffe verletzt worden. Die Verletzten hätten durch die Sanität der Rettung Basel-Stadt in die Notfallstation eingewiesen werden müssen.

Aufgrund der guten Signalementsangaben sei der mutmassliche Täter durch Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit kurze Zeit später in der Nähe des Grenzübergangs Basel-Lysbüchel erkannt und zusammen mit der Kantonspolizei festgenommen worden. Es handelt sich um einen 37-jährigen Rumänen. Der genaue Tathergang und der Grund der gewalttätigen Auseinandersetzung sind noch nicht geklärt und Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalpolizei. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft, Tel. 061 267 71 11, oder mit der nächsten Polizeiwache in Verbindung zu setzen.

Bist du oder ist jemand, den du kennst, von sexualisierter, häuslicher, psychischer oder anderer Gewalt betroffen?

Hier findest du Hilfe:

Polizei nach Kanton

Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz

Lilli.ch, Onlineberatung für Jugendliche

Frauenhäuser in der Schweiz und Liechtenstein

Zwüschehalt, Schutzhäuser für Männer

LGBT+ Helpline, Tel. 0800 133 133

Alter ohne Gewalt, Tel. 0848 00 13 13

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Beratungsstellen für gewaltausübende Personen

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung