Stadt ZürichPlötzlich steht ein Elefant auf dem Paradeplatz
Grosses Staunen bei den Passanten: Ein Elefant steht plötzlich auf dem Paradeplatz. Die Aktion soll auf die Sommerausstellung «Neuer Norden Zürich» aufmerksam machen.
- von
- mon
Hier sieht man, wie der 7 Tonnen schwere Elefant in der Nacht auf Mittwoch aufgestellt wurde.
Pendler trafen am Mittwochmorgen auf dem Paradeplatz überraschend einen riesengrossen, 7 Tonnen schweren und 9,5 Meter hohen Elefanten aus Bronze an. Der «Gran Elefant dret» – auf Katalanisch «grosser, aufrechter Elefant» – des 61-jährigen Mallorquiners Miquel Barceló wurde mitten in der Nacht heimlich aufgestellt.
Passanten wundern sich über die Bronzeskulptur
«Ich weiss zwar nicht, warum der da steht, aber die Figur sieht noch speziell aus», sagt ein Passant. Vor allem auch, weil der Elefant nicht auf den Füssen, sondern auf dem Rüssel steht. Er ist aber nicht der Einzige, der sich wundert: Immer wieder laufen Leute an dem Elefanten vorbei und schauen hoch.
«Ja, ich war schon ein wenig überrascht», sagt eine Passantin, die hier täglich zur Arbeit vorbeigeht. Auch ihre Kollegin hätte gestaunt: «Aber ich finde solche Aktionen immer ganz schön.» Zudem sei der Elefant doch ein Hingucker.
«Der Elefant soll auffallen»
Und das soll er auch sein: «Die Skulptur fällt natürlich auf, und das ist ihre Aufgabe», sagt Stadtrat Filippo Leutenegger. «Denn sie soll auf die Sommerausstellung «Neuer Norden Zürich» vom 9. Juni bis 2. September hinweisen.» Die diesjährige Ausstellung thematisiert die städtebaulichen und gesellschaftlichen Veränderungen in Schwamendingen, Oerlikon und Seebach mit künstlerischen Mitteln.