Zufikon AGMann bei Streit schwer verletzt – Polizei nimmt 32-jährige Frau fest
In einem Wohnhaus in Zufikon stiess die Polizei auf einen schwer verletzten Mann. Eine Person wurde festgenommen.
- von
- Shila Ochsner
In einem Quartier in Zufikon AG kam es am Sonntagabend zu einem Grosseinsatz. «Die Polizei und Sanität waren vor Ort», erzählt eine Anwohnerin. Laut der Kantonspolizei Aargau ging am Sonntag kurz vor 21.30 Uhr ein Notruf ein, wonach in Zufikon, aufgrund eines verdächtigen Verhaltens, eine Kontrolle vorgenommen werden sollte.
Die ausgerückte Patrouille stiess in einem Mehrfamilienhaus auf einen 49-jährigen Schweizer, welcher schwere Verletzungen aufwies. Wie es in einer Mitteilung heisst, befand sich eine 32-jährige Türkin ebenfalls vor Ort. Von Beginn weg gingen die Ermittler der Polizei von einem Gewaltdelikt aus. Die 32-jährige Frau wurde umgehend vorläufig festgenommen.
Strafuntersuchung eröffnet
Das Opfer musste durch einen aufgebotenen Rettungshelikopter ins Spital geflogen werden. Die zuständige Staatsanwaltschaft hat noch in der Nacht eine Strafuntersuchung eröffnet. Die Umstände der Tat sind noch nicht geklärt.
In Zufikon wurde am Sonntag ein Mann bei einem Streit schwer verletzt. Die Polizei nahm eine Frau (32) fest. Eine Nachbarin erzählt vom Grosseinsatz.
Bist du oder ist jemand, den du kennst, von sexualisierter, häuslicher, psychischer oder anderer Gewalt betroffen?
Hier findest du Hilfe:
Polizei nach Kanton
Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz
Lilli.ch, Onlineberatung für Jugendliche
Frauenhäuser in der Schweiz und Liechtenstein
Zwüschehalt, Schutzhäuser für Männer
Agredis, Gewaltberatung von Mann zu Mann, Tel. 078 744 88 88
LGBT+ Helpline, Tel. 0800 133 133
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Etwas gesehen, etwas gehört?
Schick uns deinen News-Input!
Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion.
Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.
Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb