Benken SG: Polizei löst illegalen Fasnachtsumzug auf und zeigt drei Personen an

Publiziert

Benken SGPolizei löst illegalen Fasnachtsumzug auf und zeigt drei Personen an

100 bis 150 Personen haben sich am Samstag in Benken zu einem fasnachtsähnlichem Umzug getroffen. Die Kantonspolizei St. Gallen rückte mit mehreren Patrouillen aus und löste die Veranstaltung auf.

von
Michel Eggimann
1 / 4
In Benken SG fand am Samstag eine Fasnachtsveranstaltung mit bis zu 150 Personen statt.

In Benken SG fand am Samstag eine Fasnachtsveranstaltung mit bis zu 150 Personen statt.

Wikipedia/Dietrich Michael Weidmann
Die Kantonspolizei St. Gallen ist mit mehreren Patrouillen ausgerückt.

Die Kantonspolizei St. Gallen ist mit mehreren Patrouillen ausgerückt.

Kapo St. Gallen
Vor Ort führte man Gespräche. «Wir sprachen mit den Leuten und appellierten an die Vernunft, damit die Veranstaltung schnell aufgelöst wird», sagt Häderli. Es habe auch Durchsagen der Polizei per Lautsprecher gegeben.

Vor Ort führte man Gespräche. «Wir sprachen mit den Leuten und appellierten an die Vernunft, damit die Veranstaltung schnell aufgelöst wird», sagt Häderli. Es habe auch Durchsagen der Polizei per Lautsprecher gegeben.

Kapo St. Gallen

Darum gehts

  • In Benken fand am Samstag eine Fasnachtsveranstaltung statt. Ein Umzugswagen stand bereit.

  • Die Rede ist von 100 bis 150 Personen an der Veranstaltung.

  • Die Polizei löste die Aktion vor einem allfälligen Umzug auf.

  • Drei Personen wurden wegen Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz angezeigt.

Corona verhindert in der Schweiz eine übliche Durchführung der Fasnacht. Doch wie es scheint, wollten sich nicht alle Fasnächtler ihren Umzug nehmen lassen. FM1Today berichtet von einer Fasnachtsveranstaltung in Benken SG mit bis zu 150 Personen. Pascal Häderli, Mediensprecher der Kantonspolizei St. Gallen, bestätigt gegenüber 20 Minuten: «Schätzungsweise 150 Leute standen in kleinen Gruppen an einer Strasse auf einem Abschnitt von rund einem Kilometer.» Entgegen ersten Meldungen gab es aber offenbar keinen Umzug. Drei Fasnachtswagen seien bereit gestanden, aber nicht unterwegs gewesen, als die Polizei eintraf.

Bei den Fasnachtswagen handelte es sich um landwirtschaftliche Fahrzeuge samt Anhänger mit Fasnachtssujet. «Gegen die drei Fahrer wurden Anzeigen wegen Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz ausgesprochen», so Häderli. Landwirtschaftliche Fahrzeuge dürften nicht für solche Veranstaltungen gebraucht werden, dafür sei eine Bewilligung nötig. Über das Strafmass entscheidet die St. Galler Staatsanwaltschaft.

Vor Ort führte man am Samstagnachmittag Gespräche. «Wir sprachen mit den Leuten und appellierten an die Vernunft, damit die Veranstaltung schnell aufgelöst wird», sagt Häderli. Es habe auch Durchsagen der Polizei per Lautsprecher gegeben. Er konnte nicht ausschliessen, dass Bussen ausgesprochen werden. Die Leute, darunter Fasnächtler und Schaulustige zeigten sich jedoch kooperativ. Gegen 15.45 Uhr löste sich die Veranstaltung allmählich auf und die Polizei verzichtete auf Bussen. Wer die Fasnachtsveranstaltung in Benken organisiert hat, ist noch unklar.

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input auf Whatsapp!

Speichere diese Nummer (076 420 20 20) am besten sofort bei deinen Kontakten und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion!

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Hast du oder jemand, den du kennst, Mühe mit der Coronazeit?

Hier findest du Hilfe:

BAG-Infoline Coronavirus, Tel. 058 463 00 00

BAG-Infoline Covid-19-Impfung, Tel. 058 377 88 92

Dureschnufe.ch, Plattform für psychische Gesundheit rund um Corona

Branchenhilfe.ch, Ratgeber für betroffene Wirtschaftszweige

Pro Juventute, Tel. 147

Deine Meinung